Wirtschaft
Auf Ricardo wurden im vergangenen Jahr über 6.5 Mio. Artikel verkauft – das sind alle fünf Sekunden eine Transaktion und 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Und dabei boomt der Secondhand-Markt: Rund zwei Drittel der über Ricardo verkauften Artikel waren aus zweiter Hand. Mit 360’000 neuen Mitgliedern haben sich knapp 30 Prozent mehr registriert als im Vorjahr und damit wurde die 4-Mio-Mitglieder-Grenze geknackt. Somit verfügt theoretisch jeder Schweizer Haushalt über ein Ricardo-Konto. Die häufigsten der 114 Millionen Suchabfragen waren «Louis Vuitton», Mofa und Wohnwagen und am teuersten gingen eine Uhr von Patek Philippe sowie ein Lamborghini Gallardo für je 110’000.- Franken über die virtuelle Ladentheke.
Teuerste in 2020 verkaufte Artikel
Die Klima-Allianz Schweiz fordert mit einer Plakatkampagne den Bankrat der Schweizerischen Nationalbank auf, seine Aufsichtspflicht wahrzunehmen. Die SNB muss ihre eigenen Richtlinien einhalten, die Klimarisiken einbeziehen und aus Anlagen in Erdöl, Erdgas und Kohlekraftwerken aussteigen.
Plakatkampagne: SNB-Bankrat muss seine Aufsichtspflicht wahrnehmen
Erneuerung von drei Unterstationen im Oberaargau
Die BKW erneuert in Zusammenarbeit mit den Energieversorgern und Tochterfirmen AEK und onyx drei Unterstationen im Oberaargau. Die Anlagen in Huttwil, Niederbipp und Bannwil sind wichtige Versorgungsknotenpunkte für die wachsende Region. Die Erneuerungen sind daher zentral für den steigenden Stromverbrauch und die höheren Lasten im Netz.
Kurz vor dem Abschluss: die Arbeiten an der Unterstation Huttwil.
Business Protection wird 2021 zur Sicherheitsfrage: Risiken und Bedrohungsszenarien für Unternehmen in der Schweiz, ob internationaler Grosskonzern oder familiärer Kleinbetrieb, werden in diesem Jahr realer und noch raffinierter. Globale Produktion, Handel, Digitalisierung und Corona haben die Angriffsmöglichkeiten auf das Know-how der Schweizer Wirtschaft dramatisch erhöht. Cyberattacken, Wirtschaftskriminalität sowie Industriespionage haben Hochkonjunktur und finden vermehrt und mit kaum durchschaubarer Verflechtung statt, auf die ein neuer CAS Business Protection der HWZ Antworten gibt.
Bild: © by XIS7 – Integrale Sicherheit
CBD-Produkte werden in Deutschland immer beliebter. Nachdem auch die Wissenschaft mit Nachweisen kam, hat sich der Absatz deutlich gesteigert.
weiterlesen…Die Tamedia-Zeitungen Tages-Anzeiger, Der Landbote, Zürichsee-Zeitung und Zürcher Unterländer verstärken ihre Zusammenarbeit. Ab dem 1. Juni 2021 bilden sie das Redaktionsnetzwerk Zürcher Zeitungsverbund. Alle Titel bleiben eigenständig.
weiterlesen…Interessant ist immer, wenn man Umfragen in der Bevölkerung zur Meinung über die Schweiz macht. Hier hört man die unterschiedlichsten Meinungen. Es geht hier nicht um „gut“ oder „schlecht“, sondern viel eher darum, was man mit der Schweiz in Verbindung setzen möchte.
weiterlesen…VP Bank (Luxembourg) SA vollzieht die Übernahme des Private Banking der Öhman Bank S.A. in Luxemburg
Mit 1. Januar 2021 wurde die Übernahme des Kundengeschäfts der Privatbank Öhman Bank S.A. mit Sitz in Luxemburg durch die VP Bank (Luxembourg) SA abgeschlossen. Die Übernahme wurde am 8. Juli 2020 angekündigt.
weiterlesen…+ Distribution and central storage at Kuehne+Nagel’s pharma hub
+ New arrangement leverages Kuehne+Nagel’s global solutions for pharma & healthcare logistics
Kuehne+Nagel’s worldwide headquarters in Schindellegi,Switzerland