Wirtschaft
+ Auf Datenschutz legen sowohl Öffentlichkeit als auch Fachkreise bei einem möglichen zukünftigen digitalen Euro den größten Wert
+ Bevorzugt wird eine Integration des digitalen Euro in bestehende Bank- und Zahlungssysteme
+ Öffentliche Konsultation liefert wertvollen Input für das Eurosystem, das Mitte 2021 über den Beginn der formellen Untersuchungsphase entscheidet
EUROPEAN CENTRAL BANK | EUROSYSTEM
Flexible Stromproduktion im Wasserkraftwerk Erlenbach künftig wieder möglich.
Der Schwimmbagger bei der Testbaggerung beim Ägelsee im Sommer 2020.
Die Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) und die St.Galler Kantonalbank AG (SGKB) planen, innert Jahresfrist ein Mobile-Angebot für das Säule-3a-Wertpapiersparen auf den Markt zu bringen. Technisch umgesetzt wird die Lösung durch die beiden Schweizer Unternehmen Ergon Informatik AG und Soranus AG.
weiterlesen…Seen speichern riesige Mengen an Methan. Umweltwissenschaftler der Universität Basel machen in einer neuen Studie Vorschläge, wie dieses gewonnen und in Form von Methanol als Energieträger genutzt werden könnte.
Stausee Garichti im Kanton Glarus. Foto: W***/Flickr | CC BY-NC 2.0)
+ Gruppe plant bis 2029 bis zu 1,2 Milliarden chinesische Yuan (~CHF 170 Millionen) in neuen China Campus zu investieren
+ Expansion trägt der schnell wachsenden Nachfrage chinesischer Zahnärzte und Patienten nach Dentallösungen Rechnung
+ Campus wird Reaktionsfähigkeit sicherstellen und bevorstehende Markteinführungen in China unterstützen
Straumann Group Headquarters in Basel
Die Einrichtung einer Zahnarztpraxis ist kein einfaches Unterfangen. Sie ist eine Investition zu betrachten, die den Zahnarzt sehr lange begleiten wird. Aus diesem Grund sollte man die richtigen Einrichtungsgegenstände mit Bedacht auswählen.
weiterlesen…Die Graubündner Kantonalbank hat heute ihren Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht.
Graubündner Kantonalbank, Foto Mattias Nutt
Die BKW hat das Wasserkraftwerk Sanetsch in Innergsteig für rund 3 Millionen Franken erneuert und digitalisiert. Die neuen Steuerungselemente erlauben einen grösstenteils autonomen Betrieb des Kraftwerks. Störungen lassen sich zudem nun auch aus der Ferne beheben.
weiterlesen…Die VP Bank hat offiziell die UN Principles for Responsible Banking (PRB) unterzeichnet, eine Initiative für verantwortungsvolles Bankwesen. Die PRB bieten ein einheitliches Rahmenwerk für eine nachhaltige Bankenbranche, welche durch eine innovative Partnerschaft zwischen Banken weltweit und der Finanz-Initiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen entwickelt wurde.
weiterlesen…Innovationen sind Ideen, die zum ersten Mal umgesetzt werden. Sie bieten Neuerungen, welche den Alltag vereinfachen, in der Medizin Fortschritte bedeuten oder die Mobilität der Menschen verändert. Eine Innovation kann in den verschiedensten Bereichen geschehen. Damit eine Innovation vertrieben werden kann, bedarf es der Gründung eines neuen Unternehmens. In den letzten Jahren hat sich dabei der Begriff des Start-ups durchgesetzt. Es bezeichnet eine Firma, die gerade erst in den Startlöchern steckt, noch keine oder nur kleine Schritte gemeistert hat.
Bild © ThisisEngineering RAEng