Pharma/Medizin
Um Antibiotikaresistenzen möglichst zu verhindern, schlägt die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-SR) eine gesetzliche Grundlage für ein Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin vor. Die Bestimmungen wurden im Gespräch mit der Landwirtschaft und den Tierärzten entwickelt. Sie trat zudem auf die Vorlage zur Vereinfachung der Regulierungen für Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen ein.
weiterlesen…Investitionen von 3 Milliarden in moderne Forschungsinfrastruktur, attraktive Arbeitsplätze und nachhaltige Arealentwicklung Roche präsentierte heute Pläne für die Arealentwicklung am Standort Basel. In den nächsten 10 Jahren werden 3 Milliarden Schweizer Franken in den Bau des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums für ca. 1’900 Mitarbeitende, in ein modernes Bürogebäude für bis zu 1’700 Mitarbeitende, die Erneuerung […]
weiterlesen…Severin Schwan, CEO von Roche, zum bisherigen Geschäftsverlauf im Jahr 2014: „Die Nachfrage nach unseren Produkten ist in beiden Divisionen hoch und wir sind auf gutem Weg unsere Jahresziele zu erreichen. Wir konnten positive Ergebnisse zu unserer Produktepipeline präsentieren, einschliesslich guter Studienresultate für Perjeta gegen Brustkrebs und einer Kombinationstherapie mit Zelboraf gegen maligne Melanome. Die […]
weiterlesen…Patienten des Zürcher Gesundheitsnetzes, einem Ärztenetzwerk mit 36 angeschlossenen Arztpraxen, können ab sofort auf ausgewählte Dokumente ihrer Krankengeschichte zugreifen. Möglich macht dies das elektronische Gesundheitsdossier von Swisscom.
weiterlesen…Der neue Elecsys Anti-Müller-Hormon (AMH)-Test liefert genauere Resultate im Vergleich zu herkömmlichen Methoden
weiterlesen…Velphoro ® ( Sucroferric Oxyhydroxide) hat von der Europäischen Kommission die Zulassung erhalten zur Kontrolle des Serum – Phosphatspiegels bei erwachsenen Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (CKD) unter Hämodialyse (HD) oder Peritonealdialyse (PD). Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Registrierungsbehörde European Medicines Agency (EMA) hatte bereits im Juni ein positives Gutachten erstellt und das Produkt zur Zulassung empfohlen .
weiterlesen…Genf, 23. April 2014 – Anlässlich des ITI World Symposiums in Genf, das morgen seine Tore öffnet, geben Straumann und botiss ihr Vorhaben bekannt, ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsam Zahnärzten weltweit umfassende Lösungen für die orale Geweberegeneration anzubieten. Gemäss der Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen erhält Straumann die Exklusivrechte für den Vertrieb der Produkte […]
weiterlesen…An ihrer heutigen Generalversammlung in Basel stimmten die Aktionäre der Straumann Holding AG sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zu. Anwesend waren 366 Aktionäre. Mit den vom unabhängigen Stimmrechtsvertreter oder von Dritten vertretenen Aktien waren insgesamt 79.7% des stimmberechtigten Aktienkapitals vertreten. Zum ersten Mal konnten die Aktionäre dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter ihre Weisungen vorab online erteilen. Die Generalversammlung […]
weiterlesen…+ Straumann stimmt dem Kauf einer Wandelanleihe für insgesamt USD 30 Mio. zu
+ Option für Straumann, im Jahr 2016 die Anleihe in Aktien umzuwandeln und so eine Mehrheitsbeteiligung an MegaGen, einem der wachstumsstärksten Zahnimplantatanbieter in Südkorea, zu erlangen
+ Die Finanzspritze wird die Wachstumsstrategie und die internationalen Expansionspläne von MegaGen beschleunigen
+ Straumann baut Position im Value-Segment auch in der Region Asien/Pazifik auf.
+ Christoph Franz als Verwaltungsratspräsident gewählt
+ 27. Dividendenerhöhung in Folge
+ Genehmigung aller Anträge des Verwaltungsrates