Pharma/Medizin
Genf, 23. April 2014 – Anlässlich des ITI World Symposiums in Genf, das morgen seine Tore öffnet, geben Straumann und botiss ihr Vorhaben bekannt, ihre Kräfte zu bündeln und gemeinsam Zahnärzten weltweit umfassende Lösungen für die orale Geweberegeneration anzubieten. Gemäss der Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen erhält Straumann die Exklusivrechte für den Vertrieb der Produkte […]
weiterlesen…An ihrer heutigen Generalversammlung in Basel stimmten die Aktionäre der Straumann Holding AG sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zu. Anwesend waren 366 Aktionäre. Mit den vom unabhängigen Stimmrechtsvertreter oder von Dritten vertretenen Aktien waren insgesamt 79.7% des stimmberechtigten Aktienkapitals vertreten. Zum ersten Mal konnten die Aktionäre dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter ihre Weisungen vorab online erteilen. Die Generalversammlung […]
weiterlesen…+ Straumann stimmt dem Kauf einer Wandelanleihe für insgesamt USD 30 Mio. zu
+ Option für Straumann, im Jahr 2016 die Anleihe in Aktien umzuwandeln und so eine Mehrheitsbeteiligung an MegaGen, einem der wachstumsstärksten Zahnimplantatanbieter in Südkorea, zu erlangen
+ Die Finanzspritze wird die Wachstumsstrategie und die internationalen Expansionspläne von MegaGen beschleunigen
+ Straumann baut Position im Value-Segment auch in der Region Asien/Pazifik auf.
+ Christoph Franz als Verwaltungsratspräsident gewählt
+ 27. Dividendenerhöhung in Folge
+ Genehmigung aller Anträge des Verwaltungsrates
Mit dem «360°Healthmanager» führt Medgate zusammen mit Swisscom eine mobile Health-Lösung für die Schweiz ein. Die Medgate-App «360°Healthmanager» bietet den Nutzern jederzeit und überall einen Zugang zur medizinischen Versorgung. Mit der App ist nicht nur der Arzt immer und überall mit dabei, sondern auch viele weitere Hilfsmittel, die es dem Benutzer erleichtern, sich optimal um seine Gesundheit zu kümmern.
weiterlesen…Die Kommission empfiehlt dem Ständerat mit 12 zu 1 Stimme, die Änderungen am Fortpflanzungsmedizingesetz sowie am Artikel 119 der Bundesverfassung gutzuheissen. Sie geht damit weiter, als der Bundesrat in seinem Entwurf vorgeschlagen hatte.
weiterlesen…Die ständerätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit schliesst sich der Vorlage des Nationalrates für einen verfeinerten Risikoausgleich an. Sie lehnt die Rückweisung des neuen Krankenversicherungsaufsichtsgesetzes ab und verabschiedet die Revision des Medizinalberufegesetzes.
weiterlesen…+ Zwei Phase-III-Studien zur Prüfung von Bitopertin bei anhaltenden, überwiegend negativen Symptomen der Schizophrenie haben den primären Endpunkt nicht erreicht; die dritte Studie läuft noch
+ Drei Phase-III-Studien zur Prüfung von Bitopertin bei suboptimal kontrollierten Symptomen der Schizophrenie laufen noch
Roche erwirbt eine Lizenz für den Arzneimittelkandidaten POL7080 von Polyphor. POL7080 bekämpft mit neuartigem Wirkmechanismus die SpeziesPseudomonas . Dieses «Superbakterium» tritt häufig in Spitälern auf und ist inzwischen gegen viele Antibiotika resistent geworden.
weiterlesen…In der neu gebauten Halle der Messe Basel hatten Fachbesucher und Aussteller vom 24. bis 27. September die Chance an der ILMAC, dem wichtigsten Branchentreffen für Chemie, Pharma und Biotechnologie teilzunehmen. Trotz eines leichten Besucherrückgangs konnte die ILMAC ihre Führungsrolle als Innovations-, Informations- und Networking-Plattform unterstreichen. Aussteller und Besucher lobten die Erweiterung der bisherigen Fachbereiche […]
weiterlesen…