Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Die Mehrwertsteuer in der Schweiz 2004 und 2005



Reiseführer kostenlos anfordern!

Die Mehrwertsteuer in der Schweiz 2004 und 2005

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 9. Oktober 2007 um 10:13 Uhr

Zunahme des steuerbaren Umsatzes um 2,7 Prozent

Im Jahr 2005 hat der steuerbare Umsatz – die für die Mehrwertsteuer (MWST) massgebliche Grösse – 701,6 Milliarden Franken erreicht. Er liegt damit um 2,7 Prozent über dem Wert von 2004. Die Netto-Steuerforderung (Steuer auf Umsatz abzüglich anrechenbare Vorsteuer) beläuft sich auf 8,1 Milliarden Franken, was einer Abnahme von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter Berücksichtigung der Steuerforderung der Eidg. Zollverwaltung (EZV), welche für die Erhebung der MWST auf der Einfuhr zuständig ist (10,1 Milliarden Franken), resultiert ein Steuerertrag von total 18,2 Milliarden Franken (+4,5%). In ihrer Publikation zur MWST in der Schweiz analysiert die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) die Abrechnungen der Steuerpflichtigen der Jahre 2004 und 2005 und vergleicht sie mit den jeweiligen Ergebnissen des Vorjahres. Im Zentrum der statistischen Ergebnisse stehen der Umsatz in seinen verschiedenen Ausprägungen, die Steuer auf dem Umsatz, die anrechenbare Vorsteuer und der Steuerertrag. Diese Elemente der MWST werden in Abhängigkeit von der Höhe der Netto-Steuer und des Umsatzes pro Steuerpflichtigen sowie von Rechtsform und wirtschaftlicher Tätigkeit dargestellt. In einer Einleitung sind alle wesentlichen Merkmale und Besonderheiten der MWST beschrieben, die für eine Interpretation der Ergebnisse unerlässlich sind. Die Publikation wird durch mehrere Anhänge ergänzt, unter anderem durch einen chronologischen Abriss der gesetzlichen Bestimmungen.

Quelle: Bundesamt für Statistik



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.