Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Neue Offenlegungsvorschriften der Schweizer Börse SWX



Reiseführer kostenlos anfordern!

Neue Offenlegungsvorschriften der Schweizer Börse SWX

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 4. Dezember 2007 um 11:27 Uhr

Bis anhin mussten Aktionäre und Aktionärsgruppen Beteiligungen an börsenkotierten Unternehmen mit Sitz in der Schweiz melden, wenn sie mehr als 5% der Stimmrechte erwarben. Ab 1. Dezember 2007 gilt neu eine Meldeschwelle von 3%. In diesem Sinne teilt die Helvetia mit: Die Bâloise-Gruppe hält per 1. Dezember 2007 350’000 Namenaktien und Stimmrechte der Helvetia Holding AG, Dufourstr. 40, 9000 St.Gallen. Dies entspricht einem Anteil von 4.04% des Aktienkapitals. Die Helvetia-Gruppe freut sich, dass die Bâloise die Helvetia-Aktie als gutes Finanzinvestment betrachtet.

Über die Helvetia Gruppe

Die Helvetia ist eine europaweit tätige Allbranchen-Versicherungsgesellschaft mit Kernkompetenz im Risk Management (Leben- und Nicht-Lebengeschäft, Rückversicherung) sowie in der Vorsorge und verfügt über Niederlassungen und Beteiligungen in Zentral- und Südeuropa. Der Sitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen, derjenige für das Schweizer Geschäft in Basel. Mit rund 4600 Mitarbeitenden erbringt die Helvetia Dienstleistungen für mehr als zwei Millionen Kunden in sechs europäischen Ländern. In der Schweiz sind rund 2200 Mitarbeitende für das Unternehmen tätig. Die Gruppe erzielte im vergangenen Geschäftsjahr bei einem Prämienvolumen von 5,3 Milliarden Franken einen Reingewinn von 423,8 Millionen Franken. Die Namenaktien der Helvetia Holding gehören zum Swiss Performance Index (SPI) und werden an der Schweizer Börse SWX unter dem Kürzel HELN gehandelt.

Quelle: Helvetia Gruppe



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.