Verwaltungsrat von PubliGroupe engagiert sich geschlossen für ein diversifiziertes Aktionariat
Kategorie: Medien | Eingetragen am 8. April 2008 um 18:04 Uhr
Lausanne, 8. April 2008 – Der Hedge Fund Laxey Partners Ltd., Isle of Man, der die zwölf Funds vertritt, welche seit Februar 2008 eine Beteiligung von 4.98% an der PubliGroupe AG halten, schlägt der Generalversammlung der PubliGroupe vom 30. April 2008 vor, die statutarische Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung von 5% aufzuheben. Der Verwaltungsrat der PubliGroupe AG weist diese Vorschläge einstimmig zurück. Er empfiehlt den Aktionären unter Hinweis auf die Übereinstimmung der Interessen von langfristig orientierten Partnern, Kunden und Investoren, den Antrag Laxey an der kommenden Generalversammlung abzulehnen. Im Weiteren beantragt der Verwaltungsrat die Ausschüttung einer von CHF 12.- auf CHF 13.- erhöhten Dividende pro Aktie und schlägt die Zuwahl von Etienne Jornod als neues Mitglied des Verwaltungsrates vor.
Der Verwaltungsrat hält in der Einladung zur Generalversammlung fest, dass das Geschäftsmodell der PubliGroupe auf langfristigen Beziehungen mit bedeutenden Medienkonzernen und Kommunikationsunternehmungen beruht. Die Unabhängigkeit der PubliGroupe und die Zuverlässigkeit ihrer langfristigen Unternehmensstrategie sind zentrale Elemente für den Unternehmenserfolg. Ein stabiles und diversifiziertes Aktionariat, das diese Werte unterstützt und gewährleistet, ist deshalb für PubliGroupe von grosser Bedeutung. Die auf den derzeit gültigen Statuten beruhende Eintragungs- und Stimmrechtspolitik der PubliGroupe ist für den Schutz der Unabhängigkeit des Unternehmens entscheidend und entspricht damit den Interessen der Eigentümer der Gesellschaft wie ihrer Partner und Kunden. Der Verwaltungsrat empfiehlt deshalb der Generalversammlung, an den bisherigen statutarischen Bestimmungen der Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung festzuhalten und die Anträge von Laxey abzulehnen.
Aufgrund des guten Ergebnisses 2007 und der positiven Aussichten für das laufende Jahr schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung wie bereits gemeldet die Ausschüttung einer von CHF 12.- auf CHF 13.- erhöhten Dividende pro Aktie vor. Neben der Wiederwahl der bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates Christian Budry, Gerhart Isler und Felix Weber für eine weitere Amtsperiode schlägt er zudem die Wahl von Etienne Jornod, seit 1996 Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates der Galenica AG, als neues Mitglied des Verwaltungsrates vor.
Quelle: PubliGroupe AG