Zusammenarbeit zwischen Action Pharma und Bachem für AP214 – Entwicklungssubstanz jetzt bereit für klinische Studien der Phase 2
Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 10. April 2008 um 18:31 Uhr
Medicon Valley, Kopenhagen, Dänemark, und Bubendorf/Basel, Schweiz, 10. April 2008 – Action Pharma A/S und Bachem (SWX: BANB) gaben heute ihre Zusammenarbeit für AP214 bekannt. AP214 ist Action Pharmas am weitesten fortgeschrittene Entwicklungssubstanz, für die in Kürze erste klinische Studien der Phase 2 bei postoperativem Organversagen beginnen werden. Seit 2002 hat Bachem Action Pharma unterstützt und den aktiven Peptidwirkstoff dieses potenziellen Medikaments hergestellt. Ausserdem hat Bachem die Entwicklung analytischer Methoden, deren Validierung sowie Dienstleistungen für das Zulassungsverfahren erbracht. Für die jetzt anstehende klinische Phase-2-Studie liefert Bachem unter ihrer Marke Clinalfa® auch die Fertigformulierungen.
Prof. Søren Nielsen, CEO und Mitbegründer von Action Pharma, kommentierte: “Über Jahre hat uns Bachem als Full-Service-Lieferant mit dem Wirkstoff für unser Lead-Produkt versorgt und damit für unser Start-up-Unternehmen einen wertvollen Beitrag geleistet. Die Dienstleistungen sind stets höchst professionell und effizient gewesen. Jetzt, da wir in die klinische Phase 2 eintreten, sind wir besonders glücklich darüber, dass Bachem uns auch mit den erforderlichen fertigen Prüfmustern versorgen kann. Das trägt nicht nur zu Kostenersparnissen bei sondern auch zur Beschleunigung der Arbeiten bis zu einer möglichen Markteinführung.“
Rolf Nyfeler, CEO von Bachem, sagte: “Die Zusammenarbeit mit Action Pharma ist beispielhaft für unser Geschäftsmodell: unser umfassendes Dienstleistungsangebot von der Entwicklung und Herstellung von Peptiden und komplexen organischen Molekülen über die Unterstützung in Zulassungsfragen bis hin zur Herstellung klinischer Prüfmuster macht uns zum verlässlichen Langzeitpartner für biopharmazeutische Unternehmen jeder Grösse. Gleichzeitig ermöglicht es uns, mit dem Fortschreiten der Arzneimittelkandidaten durch den Entwicklungsprozess am Erfolg unserer Partner teilzuhaben.”
Die Zusammenarbeit zwischen Action Pharma und Bachem war besonders eng und erstreckte sich bis zur Teilnahme von Bachem an Gesprächen mit der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) im letzten Jahr. Action Pharma hat die klinischen Studien der Phasen 1A, 1B und 1C abgeschlossen und im November 2007 bei der FDA ein IND (Investigational New Drug Application) eingereicht.
Mit AP405 hat Action Pharma eine zweite Peptid-basierte Entwicklungssubstanz in ihrer Pipeline. Dieses Projekt mit Ausrichtung auf atopische Dermatitis ist gegenwärtig in der präklinischen Entwicklung. Auch für AP405 ist Bachem Partner für die Prozessentwicklung, Produktion und damit verbundene Dienstleistungen.
Über AP214
AP214 ist ein Peptid-basiertes potenzielles Medikament zur intravenösen Anwendung. In Kürze wird in den USA eine klinische Studie der Phase 2 beginnen. Die erste geprüfte Indikation ist der Schutz vor Organversagen bei Thoraxchirurgie.
Über Clinalfa
Clinalfa® ist die Marke, unter der Bachem sterile gefriergetrocknete und flüssige Fertigformulierungen für den ausschliesslichen Einsatz in genehmigten klinischen Studien anbietet. Die Produkte werden gemäss den Anforderungen und relevanten Richtlinien der Aufsichtsbehörden hergestellt und freigegeben.
Über Action Pharma
Action Pharma A/S ist ein privat finanziertes, auf Forschung & Entwicklung ausgerichtetes Unternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde und in Medicon Valley, Kopenhagen, Dänemark, ansässig ist. Action Pharma verfügt über eine Pipeline von sieben Substanzen, von denen sich zwei in der klinischen Entwicklung befinden. Action Pharma konzentriert sich auf die Entdeckung und Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungskonzepte auf dem Gebiet der kardio-vaskulären Erkrankungen in Verbindung mit Ischämie und Entzündungsprozessen oder Typ-2-Diabetes/Fettleibigkeit. Die Substanzen, modifizierte Peptide mit verbesserter Effizienz sowie kleine Moleküle, zielen auf Melanokortin-Rezeptoren. Für weitere Informationen siehe: www.actionpharma.com
Über Bachem
Bachem ist ein unabhängiges, börsenkotiertes, auf dem Gebiet der Biochemie tätiges Technologieunternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung optimaler Herstellungsverfahren und die Produktion von Peptiden und komplexen organischen Verbindungen als pharmazeutische Wirkstoffe sowie innovativer Biochemikalien für Forschungszwecke. Vom Hauptsitz in Bubendorf, Schweiz, und mit Niederlassungen in Europa und den USA arbeitet Bachem weltweit und nimmt in ihrem Tätigkeitsgebiet eine führende Stellung ein. Für weitere Informationen siehe: www.bachem.com
Quelle: Bachem Holding AG