Ärztlicher Rat für Besucher der UEFA EURO 2008
Kategorie: Europameisterschaft 08 | Eingetragen am 9. Juni 2008 um 16:17 Uhr
Swisscom, National Supporter der UEFA EURO 2008 in der Schweiz, und das führende Schweizer Zentrum für Telemedizin MEDGATE bieten den Besuchern der UEFA EURO 2008 medizinischen Rat per Telefon an, jederzeit und kostenlos.
Anlässlich der UEFA Fussballeuropameisterschaft bieten Swisscom und Medgate gemeinsam allen Besuchern, Fans und Helfern rund u! m die Uhr kostenlosen ärztlichen Rat an. Dieses spezielle Angebot gilt nicht nur an Spieltagen, sondern während der gesamten Dauer der UEFA EURO 2008TM. Wer in einer ungewohnten Umgebung plötzlich krank wird oder sich unwohl fühlt, möchte rasch einen kompetenten Arzt konsultieren und eine Behandlungsempfehlung einholen. Das gesundheitliche Problem lässt sich so oft schnell und unkompliziert lösen, ohne dass es einen Arztbesuch vor Ort braucht.
Swisscom als National Supporter und offizieller Telekommunikationsausrüster der UEFA EURO 2008TM macht unter anderem in ihren Service Points inmitten der Fanmeilen der vier Schweizer Host Citys auf diese Dienstleistung aufmerksam.
So läuft eine Beratung ab
Die medizinische Beratung läuft in zwei Schritten ab: Eine telemedizinische Assistentin notiert das Anliegen des Patienten und vereinbart einen Rückruf. Innert kürzester Zeit ruft ein Medgate-Arzt zurück! , berät den Patienten und leitet notfalls weitere Schritte ein. Die Beratungen erfolgen in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch und auf Rückruf auch Italienisch und Spanisch.
Die Ärzte beraten Patientinnen und Patienten mit akuten und allgemeinen Gesundheitsfragen und sind unter der Nummer 0844 help 08 von jedem Telefon aus rund um die Uhr erreichbar. Die Anrufer erhalten zuverlässig, kompetent und effizient Empfehlungen für eine optimale medizinische Versorgung. Das kann Selbstbehandlung, der Gang zur Apotheke, zum Hausarzt, zum Spezialisten oder eine Einweisung ins Spital sein. Im Bedarfsfall leiten die Medgate-Ärzte Sofortmassnahmen ein, z.B. die Alarmierung des Notfallarztes. Die hohe Qualität der Dienstleistung resultiert aus der Verbindung von speziell geschultem Personal und leistungsfähiger Informations- und Kommunikationstechnologie.
Swisscom unterstützt Entwicklung der Telemedizin
Seit Februar 2006 ist die Swisscom zu 40 Prozent an! der Medgate Holding AG beteiligt. Das Ziel der Beteiligung ist der Aufbau und die Förderung einer umfassenden telemedizinischen Patientenbetreuung in der Schweiz. Rund 2,6 Millionen Personen haben bereits über ihre Krankenversicherung Zugang zu den telemedizinischen Dienstleistungen von Medgate. Kunden von Versicherern, die nicht Partner von Medgate sind, können direkt eine kostengünstige Mitgliedschaft abschliessen.
Quelle: Swisscom AG