Meyer Burger erntet weitere Früchte in der Solarindustrie – Vertragsabschluss für Drahtsägen über rund CHF 60 Mio. mit ReneSola aus China
Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 10. Juli 2008 um 18:31 Uhr
Die Meyer Burger AG hat bei ReneSola einen weiteren bedeutenden Auftrag für Drahtsägen über ein Gesamtauftragsvolumen von rund CHF 60 Mio. abgeschlossen. Die ersten Drahtsägen des Modells DS 264 werden im dritten Quartal 2008 ausgeliefert. Die vollständige Auslieferung aller Drahtsägen ist im Laufe von 2009 geplant.
Meyer Burger Technology AG (SWX Swiss Exchange: MBTN) gab heute bekannt, dass die Meyer Burger AG, ein Mitglied der Meyer Burger Gruppe, mit dem erfolgreichen chinesischen Solarwafer-Hersteller ReneSola (AIM London Stock Exchange: SOLA) mit Hauptsitz in der Nähe von Shanghai, China, einen weiteren bedeutenden Folgeauftrag für Drahtsägen abschliessen konnte. Im März und April 2007 hat Meyer Burger bereits erfolgreiche Auftragsabschlüsse mit Projektvolumen von über CHF 20 Mio., bzw. CHF 25 Mio. kommuniziert.
Dieser neue Folgeauftrag ist eine Bestätigung dafür, dass die Maschinen und Services von Meyer Burger die hohen Marktanforderungen der sich rasant entwickelnden Solarindustrie und ihrer Kunden umfassend erfüllen.
Die Auslieferung der Drahtsägen ist in verschiedene Teillieferungen aufgeteilt und auf die Bereitstellung der notwendigen Infrastrukturen im Rahmen des Ausbaus der bestehenden Produktionswerke in Asien abgestimmt. Die erste Teillieferung erfolgt im dritten Quartal 2008. Die weiteren Auslieferungen erfolgen in vier Phasen während des Jahres 2009. ReneSola unterstreicht mit diesem bedeutenden Folgeauftrag seine Wachstumsstrategie und das Vertrauen in die Kompetenzen und die Technologien der Meyer Burger AG.
Die ReneSola ist ein führender chinesischer Anbieter von Solarwafer mit Schwerpunkt auf der Herstellung von rezykliertem, hochwertigem mono- und multikristallinem Silizium.
„Es freut uns sehr, dass wir die Erwartungen unseres Kunden an Meyer Burger als Partner für führende Technologien und Systeme zur Herstellung von dünnen Solar-Wafern mit dünnem Draht erfüllen. Wir wollen auch in Zukunft ein zuverlässiger Partner sein und unseren Kunden weiter aktiv und partnerschaftlich in der Erreichung seiner Ziele unterstützen.“, sagt Peter Pauli, CEO von Meyer Burger Technology AG.
Quelle: Meyer Burger