Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Universität Basel mit über 2000 Neuimmatrikulierten



Reiseführer kostenlos anfordern!

Universität Basel mit über 2000 Neuimmatrikulierten

Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 12. September 2008 um 11:09 Uhr

Nächsten Montag (15. September 2008) beginnt gemäss provisorischer Einschreibungsstatistik für 11’515 Studierende das Herbstsemester 2008 an der Universität Basel. Rektor Antonio Loprieno darf 2021 Neueintretende begrüssen, davon 1666 junge Frauen und Männer, die ihr Bachelor-Studium an der Universität Basel beginnen. Punkto Wachstum legt damit die Universität Basel wie in den Jahren zuvor nochmals zu. Weitere erfreuliche Beobachtung: Informatik studieren ist wieder beliebter.

Die Immatrikulation der neuen Studierenden für das Herbstsemester 2008 sind noch nicht abgeschlossen. Dennoch zeigen die bisher vorgenommen Einschreibungen, dass die Universität Basel auch im Studienjahr 2008/09 ihr Wachstum fortsetzen und 11’515 Studierende zählen wird (2007: 11’207; 2006: 10’639). Die bisher angemeldete Zahl von 1666 neuen Studienanfängerinnen und -anfänger wird noch leicht steigen, da zu erwarten ist, dass Personen, die im Militärdienst sind oder zu einem späten Zeitpunkt ihre Matura ablegen, sich noch in den ersten Semesterwochen einschreiben werden. Zum Vergleich: 2007 haben 1620 Personen ihr Studium in Basel aufgenommen, 2006 waren es 1602.

Trends bei der Studienwahl
Gemäss den provisorischen Zahlen weisen fast alle Fakultäten gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme an Studierenden auf. Bei den Studienanfängerinnen und -anfängern ist ein Studium in Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft- und Sozialwissenschaften besonderes beliebt. Die Anstrengungen des Departements Informatik, sein Ausbildungsangebot zu attraktivieren, scheinen zu fruchten, da zahlreiche Jugendliche sich für ein Informatikstudium in Basel eingeschrieben haben.

Mehr Frauen und mehr Studierende aus dem Ausland
58% der Studierenden, die im Herbstsemester 2008 ein Bachelor-Studium aufnehmen, sind Frauen. Von den bis zum Semesterbeginn neu immatrikulierten Studierenden kommen 21% aus dem Kanton Basel-Landschaft, 17% aus dem Kanton Basel-Stadt, 16% aus den Kantonen Aargau und Solothurn, 24% aus der übrigen Schweiz und 22% aus dem Ausland. Die Vorlesungen des Herbstsemesters dauern vom 15. September bis zum 22. Dezember 2008.

Uninacht vom 19. September 2008
Den Studierenden bietet sich in der ersten Semesterwoche beste Gelegenheit, die Universität, ihre Einrichtungen und Dienstleistungen sowie ihre Forschenden und Lehrenden besser kennenzulernen. Unter dem Motto «Ein Nachmittag der Entdeckungen – ein Abend der Wissenschaft – eine Nacht der Überraschungen» richten alle Fakultäten und Einheiten der Universität Basel, die Ehemaligenvereinigung AlumniBasel und die studentische Körperschaft Skuba gemeinsam eine Uninacht aus, die einen faszinierenden Einblick in die Welt der Wissenschaft und der Universität gibt. An über 25 Festorten wird ein spannendes und unterhaltsames Programm geboten.

Quelle: Universtität Basel



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.