Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Virtueller Postschalter – Kalkulator und Berufsbildungsplattform setzen Akzente



Reiseführer kostenlos anfordern!

Virtueller Postschalter – Kalkulator und Berufsbildungsplattform setzen Akzente

Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 12. November 2008 um 10:01 Uhr

Der virtuelle Schalter der Post im Internet setzt mit neuen Funktionalitäten wie dem Kalkulator und einer jugendgerechten animierten Berufsbildungsplattform neue Akzente im Kundendialog. In der virtuellen Schalterhalle können die Privat-kunden dank einer einfachen Benutzerführung in Sekundenschnelle die Versand-kosten von Sendungen kalkulieren. Neben den Kunden sind auch Lehrstellensu-chende angesprochen. Filmdokumentationen über die zwölf verschiedenen Be-rufsbilder bei der Post verschaffen ihnen einen realitätsnahen Einblick. Eine inter-aktive Karte führt sie mit einem Klick auf die offenen Lehrstellen in den einzelnen Kantonen. Der virtuelle Schalter, der die am meisten nachgefragten Dienstleistun-gen der Post übersichtlich bündelt, wird bereits rege genutzt. Um noch mehr Kun-den auf seine Vorteile aufmerksam zu machen, wartet die Post im Vorfeld von Weihnachten mit zahlreichen Aktionen und Wettbewerben auf.

Der in erster Linie für die Privatkunden konzipierte virtuelle Postschalter ist seit einem Jahr auf dem Portal der Post aufgeschaltet. Er bündelt die 120 am meisten nachgefragten Dienstleistungen übersichtlich und kundennah. Mit den beiden neuen Funktionalitäten Kal-kulator und Berufsbildungsplattform setzt die Post neue Akzente und nutzt verstärkt die technischen Möglichkeiten ihres virtuellen Schalters.

Rasche Preisinformationen per Mausklick
Mit dem Kalkulator haben die Kundinnen und Kunden ein einfaches Werkzeug in der Hand, mit dem sie innert Kürze die Kosten von Briefen und Paketen berechnen können. Es gilt lediglich, Zielort, Format, Gewicht und Ankunftszeit der Sendung zu bestimmen, und der Preis ist berechnet. Ein weiteres Plus: Der Kalkulator informiert zusätzlich über die spä-teste Aufgabezeit.

Lehrstellensuchende virtuell und animiert ansprechen
Mit der neuen Berufsbildungsplattform im virtuellen Postschalter richtet sich die Post mit bewegtem Bild und Ton an die Lehrstellensuchenden. Interessierte Jugendliche können sich Filmdokumentationen über zwölf Berufsausbildungen zu Gemüte führen. Eine interaktive Karte erleichtert es ihnen, auf einen Klick die offenen Lehrstellen in den einzelnen Kanto-nen in Erfahrung zu bringen. Die Post bildet aktuell rund 1700 junge Leute aus. Allein im laufenden Jahr besetzte sie 700 Lehrstellen.

Der virtuelle Postschalter wird bereits rege genutzt. Um dessen Vorteile noch mehr Kundin-nen und Kunden bekannt zu machen, schaltet die Post ab dem 24. November einen Weih-nachtskalender auf. Täglich bietet dieser Aktionen an und lädt zur Teilnahme an Wettbe-werben ein.

Quelle: Die Schweizerische Post



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.