Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Solides Ergebnis – Landschaftsverträgliche Nutzung von Wasserkraft und Holzwärme



Reiseführer kostenlos anfordern!

Solides Ergebnis – Landschaftsverträgliche Nutzung von Wasserkraft und Holzwärme

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 12. Juni 2009 um 13:30 Uhr

Die Elektrizitätswerk Grindelwald AG (EWG) hat ihren Aktionärinnen und Aktionären an der Generalversammlung ein solides Jahresergebnis mit einem Jahresgewinn 2008 von 2.1 Mio. CHF präsentiert. Sie will zum Ausbau ihrer CO2-freien Produktion die landschafts- und umweltverträglichen Möglichkeiten zur Realisierung eines Wasserkraftwerks auf Bort, Grindelwald, prüfen und ab August 2009 die Arbeiten zum Bau des Holzheizwerks der Holzwärme Grindelwald AG (HWG) aufnehmen.

Gegenwärtig evaluiert EWG unter Berücksichtigung der Anliegen von Tourismus, Natur- und Landschaftsschutz verschiedene Realisierungsvarianten zur Nutzung der Wasserkraft des Milibachs. Die Anlage soll eine maximale Leistung von 1000 kW aufweisen und mit einer durchschnittlichen Jahresproduktion von rund 4 Mio. kWh Strom einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Stromproduktion im Sinne der kantonalen und nationalen Energiestrategie liefern. Mit der Stromproduktion könnte 10% des Strombedarfs von Grindelwald gedeckt werden. Nach Prüfung der verschiedenen Varianten soll bis Ende Jahr das Konzessions- und Baugesuch eingereicht werden.

Ab Mitte August 2009 ist zudem der Spatenstich für das von der HWG geplante Holzheizwerk Grindelwald geplant. Nach der Inbetriebnahme der Anlage wird EWG die Betriebs- und Geschäftsführung für die Anlage übernehmen.

Quelle: BKW FMB Energie AG



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.