Erweitertes Angebot und einfachere Nutzung bei Bluewin TV
Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 19. Juni 2009 um 11:30 Uhr
Am 1. Juli baut Swisscom das Sport- und Senderangebot bei Bluewin TV weiter aus. Neu können Kunden via Teleclub Sport auch die Top-Spiele der höchsten Ligen in England (Premiere League), Spanien (La Liga), Portugal (Liga Sagres) und Frankreich (Ligue 1) live im Einzelabruf mitverfolgen. Bei Konferenz-Übertragungen können Bluewin TV-Kunden zudem mehrere Spiele gleichzeitig mitverfolgen. Auch werden neben dem neuen Schweizer Sportfernsehen sieben weitere Sender ins Angebot aufgenommen. Zudem werden das Radio vereinfacht sowie der elektronische Programmführer und die Aufnahmefunktion weiter verbessert.
Rechtzeitig zum Beginn der internationalen Fussball-Saison 2009/2010 können Kunden nebst der italienischen Serie A neu auch Spitzen-Begegnungen der englischen, spanischen, portugiesischen und französischen Fussballligen mitverfolgen. Weiterhin abrufbar sind alle Spiele der Deutschen Bundesliga und der UEFA Champions League.
Die Übertragung der einheimischen AXPO Super League wird ebenfalls ausgebaut. Neu werden fast alle Spiele live übertragen, sodass Bluewin TV-Kunden pro Saison in den Genuss von über 160 Spielen der Schweizer Top-Liga kommen. Ab September werden Bluewin TV-Kunden erstmals alle Spiele der Schweizer National League A im Eishockey sehen können. Die Preise für Spiele im Einzelabruf werden vereinheitlicht un! d kosten ab 1. Juli neu 2.50 Franken. Auch die neuen Konferenz-Übertragungen, Wechselschaltungen zwischen Spielen der AXPO Super League oder der Eishockey National League A mit Studiokommentaren, sind für 2.50 Franken abrufbar.
Breites Grundangebot wird um acht neue Sender ergänzt
Während die Senderauswahl für die meisten Kunden im analogen Angebot der Kabelnetzanbieter stetig abnimmt, bietet Bluewin TV mit über 140 Fernseh- und mehr als 130 Radiokanälen bereits heute ein sehr breites Angebot, das auch eine grosse Auswahl an fremdsprachigen Fernsehsendern umfasst. Per 1. Juli führt Swisscom acht Kanäle neu im Grundangebot von Bluewin TV: Schweizer Sportfernsehen (SSF), TV5 Monde FBS, La Télé, Rai Storia, FIVE, E4, More 4 sowie Thai TV Global Network.
Einfachere und schnellere Funktionen
Ab 1. Juli sind sowohl der elektronische Programmführer wie auch die Aufnahmefunktionen noch schneller und einfacher zu bedienen. Neu ! sehen Bluewin TV plus-Kunden den Namen des jeweils gewählten Radiosenders auf dem Display der Set-Top-Box und wählen Radiosender künftig direkt via Display aus. Bereits heute nutzt rund die Hälfte aller Bluewin TV-Kunden die Radiofunktion.
Neue Sender
- Schweizer Sportfernsehen (SSF). Bietet dem Schweiz Rand- und Breitensport eine Plattform.
- TV5 Monde FBS. Französischer Fernsehsender für Frankreich, Belgien, Schweiz und Kanada, ergänzend zu TV5.
- La Télé. Neuer Regionalsender für die Kantone Waadt und Fribourg, den Bezirk Monthey und die Gemeinde Céligny.
Rai Storia. Italienischsprachiger Kultursender mit Dokumentarfilmen und Special-Interest-Sendungen. - FIVE. Der britische Sender bietet einen attraktiven Programm-Mix aus Filmen, Serien, Shows und Lifestyle-Magazinen.
- E4. Die Schwerpunkte liegen auf Filmen, Serien und verschiedenen Entertainment-Formaten.
- More 4. Britischer Fernsehsender, spezialisiert auf Lifestyle-Themen, Dokumentarfilme und Kunst-Sendungen.
- Thai TV Global Network. Thailändisches Auslandsfernsehen mit Themenmix aus Musik, Sport und Dokumentationen.
Quelle: Swisscom AG