Erweiterungsbau offiziell eröffnet
Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 26. Oktober 2009 um 18:10 Uhr
Schindellegi / CH, 26. Oktober 2009 – Rund 15 Monate nach dem ersten Spatenstich ist der Erweiterungsbau der Kühne + Nagel-Konzern- zentrale in Schindellegi fertig gestellt. Gemeinsam mit der Gemeinde- präsidentin von Schindellegi-Feusisberg, Margrit Schuler, und dem Verwaltungsratspräsidenten der Kühne + Nagel International AG, Klaus- Michael Kühne, feierten heute Geschäftsleitung und alle in Schindellegi ansässigen Mitarbeiter die Eröffnung des neuen Gebäudeensembles.
Der neue viergeschossige Baukörper präsentiert sich im gleichen architektonischen Stil wie das bestehende Hauptgebäude und intensiviert die markante Silhouette des „blauen Kristalls“ wie die Kühne + Nagel-Zentrale landläufig genannt wird. Verbaut wurden rund 1,600 Kubikmeter Beton und es kamen 149.000 kg Stahl zum Einsatz. Durch die Erweiterung erstreckt sich die Ge- bäudelänge jetzt auf über 160 Meter. Besonderer Wert wurde auf eine um- weltschonende Bauweise gelegt. So wurde auf der Attika eine Photovoltaik- anlage mit 34 Solarmodulen installiert; die Heizung im gesamten Gebäude- komplex auf Erdgas umgestellt und bei der Fassaden- und Fensterinstallati- on durch spezielle Dämmungsmassnahmen eine energieeffiziente Lösung gefunden.
Im Erweiterungsbau, der auf einer Nutzfläche von 1,100 m2 Raum für Sitzungszimmer und 70 Arbeitsplätze bietet, sind neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kühne + Nagel und der Versicherungsmaklergruppe Nacora die Kühne Holding und die Kühne-Stiftung angesiedelt. Insgesamt arbeiten derzeit 160 Mitarbeiter in der Kühne + Nagel-Konzernzentrale in Schindellegi.
„Seit 1992 ist die Konzernzentrale von Kühne + Nagel in Schindellegi domi- ziliert und dieser neue Gebäudekomplex stellt den Abschluss der dritten Ausbauphase dar“, sagte Klaus-Michael Kühne bei der Eröffnungsfeier. „Dies unterstreicht zum einen das dynamische Wachstum unserer Unter- nehmensgruppe und zum anderen unser deutliches Bekenntnis zum Standort Schindellegi / Schwyz.
Quelle: Kühne + Nagel