Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » amiando vom World Economic Forum zum Technology Pioneer 2010 gewählt



Reiseführer kostenlos anfordern!

amiando vom World Economic Forum zum Technology Pioneer 2010 gewählt

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 3. Dezember 2009 um 15:19 Uhr

Zürich, 3. Dezember 2009. amiando wurde vom World Economic Forum als einziges Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum zum Technology Pioneer 2010 gewählt. Andere Gewinner des Preises sind Social Media Unternehmen, wie Twitter und Playfish.

amiando, Europas führendes Online-Tool für Eventorganisation, gibt heute bekannt, dass es vom World Economic Forum zum Technology Pioneer 2010 ausgezeichnet wurde. Für diesen prestigeträchtigen Preis wurden dieses Jahr 26 internationale Unternehmen von einer Jury, bestehend aus den weltweit besten Technologie-Experten, ausgewählt. Den ausgewählten Unternehmen wird damit eine wichtige Rolle für die weltweite Wirtschaft und Gesellschaft zugeschrieben. Alle Technology Pioneers sind dazu eingeladen, der World Economic Forum Community beizutreten und im Januar 2010 am jährlichen World Economic Forum Meeting in Davos in der Schweiz teilzunehmen.

“amiando ist sehr stolz darauf, vom World Economic Forum zum Technology Pioneer 2010 gewählt worden zu sein.”, sagte Felix Haas, CEO und Co-Gründer von amiando. „Wir veröffentlichten unseren Event-Ticketing Service 2007 mit dem Ziel, Eventorganisatoren weltweit zu helfen, Ihre Organisation auf ein professionelles Niveau zu heben. Es ist eine unglaubliche Ehre, für unsere Vision und Fortschritte ausgezeichnet zu werden.“

Im Rahmen eines aufwändigen Auswahlprozesses wurden aus hunderten internationalen Kandidaten die entsprechenden Unternehmen ausgewählt. 26 Unternehmen aus den USA, Brasilien, Deutschland, Indien, Israel, Luxemburg und aus Großbritannien wurden dieses Jahr zu Technology Pioneers bestimmt. amiando ist das einzige deutschsprachige Unternehmen. Technology Pioneers der letzten Jahre waren unter anderem Google, Mozilla und Paypal.

„Die diesjährigen Preisträger beweisen technologische und unternehmerische Initiative und verbessern somit Gesundheitswesen, Energieleistung, Umwelt und Zusammenarbeit und Kommunikation. KPMG gratuliert den diesjährigen Technology Pioneers“, so Gary Matuszak, KPMG, Global Chair Information, Communications and Entertainment.

„Wir waren sehr von der Qualität, Quantität und Vielfalt der diesjährigen Bewerber überrascht. Das ist auch der Grund, warum die diesjährige Entscheidung so schwer wie noch nie war. Ich gratuliere den Technology Pioneers 2010. Diese Unternehmen können sehr stolz sein, mit einem so angesehenen und begehrten Preis ausgezeichnet zu werden.“, sagte Kevin E. Comolli, Managing General Partner, Accel Partners.

Quelle: amiando AG



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.