Am Dienstag, 18. März 2025, fand in Altdorf die 67. ordentliche Generalversammlung der Dätwyler Holding AG statt. Die Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zu. Insgesamt waren 30’032’828 Stimmen oder 86.80% der total stimmberechtigten Aktienstimmen vertreten.
Stabile Dividende dank solidem Free Cash Flow
Die Generalversammlung hat eine stabile Dividende von CHF 3.20 pro Inhaberaktie und CHF 0.64 pro Namenaktie beschlossen. Ein solider Free Cash Flow im Geschäftsjahr 2024 ermöglichte es, die Bilanz weiter zu stärken und die Dividendenzahlung stabil zu halten. Die Dividende wird mittels Coupon Nr. 19 ab dem 24. März 2025 spesenfrei ausbezahlt. Der erste Handelstag ohne Dividendenanspruch (Ex-Datum) ist am 20. März 2025.
Britt Hendriksen neu im Verwaltungsrat
Alle bisherigen Verwaltungsräte wurden für eine weitere Amtsperiode von einem Jahr wiedergewählt. Die Sonderversammlung der Inhaberaktionäre hat die bestehenden Verwaltungsräte Martin Hirzel und Dirk Lambrecht sowie neu Britt Hendriksen als ihre Vertreter gewählt.
Britt Hendriksen verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der globalen Healthcare-Industrie, zuletzt als Group CFO von Unilabs, einem führenden Anbieter von Diagnostikdienstleistungen. Zuvor war sie während mehr als 20 Jahren in verschiedenen globalen Führungsfunktionen für Novartis tätig, unter anderem als CFO Global Drug Development und als CFO der Region Asia Pacific.
Der Verwaltungsrat besteht neu aus neun Mitgliedern und wird unverändert von Paul Hälg präsidiert. Als Mitglieder des Nominierungs- und Vergütungsausschusses wurden Hanspeter Fässler (Vorsitz), Claude R. Cornaz und Jens Breu wieder gewählt. Das Audit Committee besteht aus Jürg Fedier (Vorsitz), Gabi Huber und Martin Hirzel. KPMG wurde für ein weiteres Jahr als Revisionsstelle bestätigt.
………………………………………
Quelle:
Dätwyler Holding AG
datwyler.com