Quadrant nach neun Monaten mit mehr Gewinn und gutem Cash Flow unterwegs
Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 26. Oktober 2007 um 14:19 Uhr
Vor dem Hintergrund eines im dritten Quartal spürbar
vorsichtigeren Einkaufsverhaltens seitens ihrer Kunden aus der Investitionsgüterindustrie
verzeichnete Quadrant umsatzmässig ein im Vergleich zum Vorjahr leicht schwächeres
drittes Quartal, konnte aber ihre Gewinnmargen trotzdem leicht steigern. Mit insgesamt CHF
618.6 Millionen liegt Quadrants Umsatz nach neun Monaten aber immer noch leicht über dem
Vorjahr (611.2 Millionen, +1%). Der Ebitda dagegen stieg überproportional auf CHF 79.8
Millionen (77.7 Millionen, +3%), was 12.9% (12.7%) des Umsatzes ausmacht. Ebita und Ebit
erhöhten sich auf je CHF 55.1 Millionen (53.0 Millionen, +4%). Der operative Cash Flow vor
Veränderungen des Nettoumlaufvermögens stieg auf CHF 57.3 Millionen (51.7 Millionen,
+11%), die Nettoverschuldung reduzierte sich auf CHF 148.7 Millionen (190.0 Millionen).
Aufgrund der praktisch für alle Industrieländer reduzierten Wirtschaftswachstumsprognosen wurde in den für Quadrant relevanten Kundenmärkten fast durchwegs zurückhaltender investiert. Da Quadrants Umsatzentwicklung im Bereich der High-Performance Plastics stark mit der generellen Nachfrage nach Investitionsgütern korreliert, entspricht das Zwischenergebnis nach neun Monaten durchaus den Erwartungen eines sich zurzeit eher verflachenden Umsatzwachstums. Die Nachfrage wird sich wieder beleben, sobald die gegenwärtig in den Industrieländern herrschenden Zweifel bezüglich des weiteren Gangs der Weltwirtschaft für die nächsten Monate beseitigt sind. Der wesentlich kleinere Geschäftsbereich Plastic Composites / Kabelschutzrohre stabilisierte sich im dritten Quartal auf tiefem Niveau und konnte erfreulicherweise auch seine Profitabilität wieder wie bereits im 1. Halbjahr 2007 steigern.
Dass sich Quadrant in finanzieller Hinsicht seit jeher prioritär auf den nachhaltig erzielbaren freien Cash Flow fokussiert und weniger auf das reine Umsatzwachstum, zahlt sich nun aus. Aufgrund ihres auf zyklisch bedingte Nachfrageschwankungen ausgerichteten Geschäftsmodells kann Quadrant auch bei stagnierenden oder gar leicht rückläufigen Umsätzen gute Cash Flows
generieren. Diese erlauben es, die Nettoverschuldung weiter ab- und die Verschuldungskapazität weiter aufzubauen, womit das Wachstumspotenzial sich laufend weiter vergrössert. Der weitere Umsatzverlauf für die nächsten Monate wird sich vor allem an der generellen Investionsbereitschaft in den Industrieländern orientieren. Gesamthaft kann für die Zukunft unverändert von einer weiterhin positiven Entwicklung der Quadrant Gruppe ausgegangen werden.
Mit Standorten in 18 Ländern erzielt Quadrant als global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen einen Jahresumsatz von über CHF 800 Millionen. Die von weltweit mehr als 2’400 Mitarbeitern hergestellten und vertriebenen technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Kundenmärkten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete. Mit ihrer klaren strategischen Fokussierung und Ausrichtung erzielt Quadrant seit der Gründung im Jahr 1996 nachhaltige Mehrwerte für Kunden und Aktionäre und ist bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.
Für weitere Informationen:Wolf-Günter Freese, CFO wolfguenter.freese@qplas.com
Quadrant AG, Talstrasse 70, CH-8001 Zürich
Tel. +41 (0)44 213 66 66, Fax +41 (0)44 213 66 99
Quelle: Quadrant AG