Teilerneuerung des Wasserkraftwerks Kallnach
Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 8. November 2007 um 20:16 Uhr
Die BKW FMB Energie AG (BKW) nimmt nach über 25 Jahren zuverlässigen Betriebes im Hinblick auf den langfristigen Weiterbetrieb eine Teilerneuerung und Revision des Wasserkraftwerks Kallnach in Angriff. Zu diesem Zweck wurde das Wasserkraftwerk Ende Oktober 2007 vom Netz genommen. Die Erneuerungsarbeiten dauern voraussichtlich 6 Monate. Die Kosten für die Revision und Modernisierung belaufen sich auf rund CHF 5 Millionen.
Das im Jahr 1980 in Betrieb genommene Wasserkraftwerk Kallnach wird durch die Teilerneuerung für die heutigen Anforderungen gerüstet. Es wird fortan in der Lage sein, auch bei geringerer Wasserführung der Aare Strom aus erneuerbarer Energie zu produzieren. Die Schwerpunkte der Arbeiten umfassen eine Generalrevision der Turbinen-Generatoren und die Installation einer Leittechnik für den Automatikbetrieb. Diese erlaubt die Fernüberwachung und Fernsteuerung von der Zentralen Leitstelle der BKW in Mühleberg aus.
Die Wiederinbetriebnahme des Kraftwerks ist auf Ende April 2008 geplant.
Quelle: BKW FMB Energie AG