Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » SWIBI AG (Landquart) und elog Energielogistik AG (St.Gallen) vereinbaren enge Zusammenarbeit



Reiseführer kostenlos anfordern!

SWIBI AG (Landquart) und elog Energielogistik AG (St.Gallen) vereinbaren enge Zusammenarbeit

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 4. September 2008 um 09:00 Uhr

Die SWIBI AG, eine Tochtergesellschaft von Rätia Energie und die elog Energielogistik AG bieten beide Dienstleistungen auf dem Gebiet des Energiedatenmanagements sowie des Mess- und Abrechnungswesens an. Um diese künftig noch kundennäher erbringen zu können, haben die beiden Unternehmungen eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie eine enge Zusammenarbeit vereinbaren.

Die Rätia Energie Tochtergesellschaft SWIBI AG und die elog Energielogistik AG haben vereinbart, gewisse Dienstleistungen künftig von der jeweils anderen Unternehmung zu beziehen. Sie versprechen sich davon einen wesentlichen Effizienzgewinn und Vorteile für die Kunden, indem diese künftig vom Know-how beider Partner profitieren können. SWIBI und elog wollen ihre Verfahrenstechniken und Methoden im Rahmen der Zusammenarbeit harmonisieren und standardisieren. Konkret bezieht die SWIBI AG künftig von elog Energielogistik AG die zum Erbringen ihrer Dienstleistungen erforderlichen Rechenzentrums-Dienstleistungen. Umgekehrt bezieht die elog Energielogistik AG von der SWIBI AG Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Energiedatenmanagement und der Zählerfernauslesung.

Offener Strommarkt bringt neue Herausforderungen
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern ist vor dem Hintergrund der Liberalisierung des Schweizer Strommarktes zu sehen. Diese stellt die Energieversorgungsunternehmungen (EVU) vor neue Herausforderungen. Viele EVU wollen oder können manche der erforderlichen zusätzlichen Aufgaben nicht selbst erfüllen. Sie suchen deshalb die Zusammenarbeit mit einem externen spezialisierten Partner. SWIBI AG und elog Energielogistik AG, die beide bereits heute derartige Serviceleistungen für Dritte erbringen, sehen darin ein erhebliches Potenzial und sind in der Lage, auf die konkreten Bedürfnisse der EVU einzugehen. Die individuellen Dienstleistungen reichen von punktuellen technischen Hilfestellungen über ein umfassendes Energiedatenmanagement bis hin zur Abrechnung und betrieblichem Rechnungswesen. Die jetzt vereinbarte Zusammenarbeit bündelt das Know-how der beiden Partner und sorgt für eine Mehrfachnutzung der eingesetzten Systeme. Daraus ergeben sich Vorteile für die Kunden.

Zusammenarbeit ab Oktober 2008
Nachdem die Verwaltungsräte beider Unternehmungen die Zusammenarbeit gebilligt haben, beginnt jetzt die schrittweise Zusammenführung der Aktivitäten. Der Zeitplan sieht vor, dass die konkrete Zusammenarbeit im Oktober 2008 beginnt.

Die Zusammenführung der genannten Arbeitsbereiche hat keinen Personalabbau zur Folge. Im Gegenteil kann davon ausgegangen werden, dass im Zusammenhang mit der Akquirierung zusätzlicher Kunden und der Ergänzung der Dienstleistungspalette der Personalbestand weiter ausgebaut wird.

Quelle: REpower



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.