Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Jura ist Marktführer in China



Reiseführer kostenlos anfordern!

Jura ist Marktführer in China

Kategorie: Handel | Eingetragen am 4. September 2008 um 09:14 Uhr

Die Schweizer Jura Elektroapparate AG wächst in China jährlich um 25 bis 30 Prozent und befindet sich auf internationalem Wachstumskurs.

Shanghai (4. September 2008) – Die Schweizer Jura Elektroapparate AG ist chinesischer Marktführer für Haushalts-Kaffeemaschinen. Seit dem Markteintritt 2000 hat Jura Jahr für Jahr Zuwachsraten zwischen 25 und 30 Prozent erreicht. Heuer wird das Unternehmen im Land des Tees mehr als 2.000 Kaffeemaschinen verkaufen. „Eine starke Präsenz in China ist für uns von besonderer Bedeutung, weil der asiatische Markt über ein enormes Potenzial verfügt“, berichtet Yoshiko Iwata, die für Jura als Area Manager für China verantwortlich ist. „Jura ist sich der Konsumententrends in China bewusst: Das bevölkerungsreichste Land der Welt hat zwar eine reiche Teetradition – aber es entdeckt auch den Kaffee. Jura hat alle Schwierigkeiten des Markteintritts erfolgreich überwunden und einen Marktanteil von 28 Prozent erreicht“, bilanziert Nicolas Musy. Der gebürtige Freiburger lebt seit mehr als 20 Jahren in China und unterstützt mit seinem Unternehmen „CH-ina“ Schweizer Firmen auf dem Weg nach Fernost – so auch Jura.

Hürden überwinden
Ein erfolgreicher Markteintritt in China ist etwas, das bei weitem nicht jedem gelingt. Musy: „Die ersten Schritte sind die schwierigsten: Man muss bürokratische Hürden überwinden, die Mentalität kennen, die perfekte China-Strategie definieren und diese auch umsetzen können.“ Schliesslich bietet der Markt ganz andere Chancen und Schwierigkeiten als der europäische: Das betrifft das Personalmanagement genauso wie die Suche nach Zulieferbetrieben oder den Kundenkontakt. Dies seien Hauptgründe dafür, dass der Markteintritt gewissenhaft und detailliert geplant werden müsse, stimmt Iwata zu: „Ein Grundstein für den Erfolg ist auch die Zusammenarbeit mit Experten, die den chinesischen Markt in- und auswendig kennen.“

Hoch gesteckte Ziele
Im Geschäftsjahr 2007 konnte Jura den Umsatz auf den internationalen Märkten im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 Prozent auf 333 Millionen Schweizer Franken steigern. In der Schweiz erwirtschaftete Jura einen Umsatz von mehr als 51 Millionen Schweizer Franken – ein Plus von 8,5 Prozent im Vergleich zu 2006. Heuer soll der Gesamtumsatz um 13 Prozent auf 434 Millionen Schweizer Franken gesteigert werden. Auch in China setzt sich der Innovationsleader bei Haushalts-Kaffeeautomaten ehrgeizige Ziele: „Bis 2010 wollen wir den Marktanteil auf mehr als 35 Prozent ausbauen und jährlich mehr als 5.000 Geräte verkaufen“, erklärt Iwata.

Quelle: Jura Elektroapparate AG



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.