Neues Glacier restaurant auf dem „Matterhorn glacier paradise“
Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 21. April 2009 um 11:12 Uhr
Sonnenkraftwerk auf dem Klein Matterhorn in Betrieb
Die Zermatt Bergbahnen AG und die sol-E Suisse AG, die Tochter-gesellschaft der BKW FMB Energie AG für die neuen erneuerbaren Energien, haben heute das welthöchste Sonnenkraftwerk auf dem „Matterhorn glacier paradise“ (Klein Matterhorn) ob Zermatt (3’883 m ü.M.) in Betrieb gesetzt. Auf rund 170m2 süd-orientierten Fassadenflächen des neuen Glacier restaurant werden ab heute mit einer Spitzenleistung von 22 Kilowatt gegen 40?000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt, entsprechend dem Jahresverbrauch von etwa zwölf Haushalten. Dieses rund 0,6 Mio. CHF teure Kraftwerk ist ein Grundpfeiler des nach modernsten Standards (Minergie P) auf dem „Matterhorn glacier paradise“ gebauten Restaurants. Dieses ist dank optimaler Bauweise, Wärmerückgewinnung und Sonnenenergie ein Nullenergiegebäude. Das Sonnenkraftwerk auf dem „Matterhorn glacier paradise“ ist Teil einer ganzen Reihe von Anlagen und Projekten der BKW bzw. der sol-E Suisse AG zur weiteren Erforschung und Entwicklung der Sonnenenergie in der Schweiz. Es wird erwartet, dass die Jahresproduktion des Sonnenkraftwerks auf dem Klein Matterhorn nahezu doppelt so hoch ist wie diejenige einer Anlage gleicher Grösse im schweizerischen Mittelland. Dies erklärt sich durch die klare, dünne Bergluft und die dank Schneereflektion höheren Einstrahlungswerte sowie durch die effizienzsteigernden tieferen Solarzellentemperaturen.
Auf www.bkw-fmb.ch und www.solesuisse.ch ist die Anlage über eine Webcam ersichtlich.
Quelle: BKW FMB Energie AG