Swiss Prime Site erhöht Umtauschverhältnis auf 8.2 : 1
Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 14. September 2009 um 06:12 Uhr
• Angebotsfrist verlängert sich damit bis zum 25. September 2009, 16:00 Uhr MESZ
• Klaus Wecken hat seine Beteiligung von 8.4% angedient
• Zustandekommen des Angebots sehr wahrscheinlich
• Nach Vollzug sofortige Einleitung und rasche Umsetzung der Zusammenführung beider Unternehmen sichergestellt
Olten, 14. September 2009 – Swiss Prime Site AG, die erste spezialisierte Immobilien- Investmentgesellschaft der Schweiz, erhöht das bisherige Umtauschverhältnis des laufenden öffentlichen Angebotes von 8.1 eigener Aktien für eine Aktie der Jelmoli Holding AG („Jelmoli“) neu auf 8.2 : 1. Zugleich hat Klaus Wecken, der gemäss letzter Meldung über 8.4% der Aktien der Jelmoli Holding AG verfügt, seine Beteiligung angedient.
Der Verwaltungsrat der Swiss Prime Site AG hat beschlossen, das bisherige Umtauschverhältnis des laufenden öffentlichen Angebotes von 8.1 eigener Aktien für eine Aktie der Jelmoli Holding AG („Jelmoli“) neu auf 8.2 : 1 zu erhöhen. Mit dieser Massnahme will Swiss Prime Site AG die Voraussetzung für eine rasche und erfolgreiche Zusammenführung der beiden führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz schaffen.
Zusätzliche Unterstützung durch Aktionäre der Jelmoli
Klaus Wecken, der gemäss letzter Meldung über 8.4% der Aktien der Jelmoli verfügt, hat seine Beteiligung angedient. Klaus Wecken kommentiert: „Ich habe eine Zusammenführung der beiden Unternehmen stets befürwortet. Das nun nochmals leicht verbesserte Umtauschverhältnis erachte ich aufgrund eingehender Analysen als fair. Es schafft die Voraussetzungen, dass alle Beteiligten angemessen an der Freisetzung möglicher Synergien partizipieren. Unter diesen Bedingungen habe ich mich entschieden, das Umtauschangebot anzunehmen.“
Prof. Dr. Hans Peter Wehrli, Präsident des Verwaltungsrates der Swiss Prime Site AG erklärt: „Die leichte Erhöhung des Umtauschangebotes wird uns ermöglichen, umgehend nach Vollzug des Angebotes die Zusammenführung der beiden Unternehmen rascher einzuleiten und umzusetzen. Als Konsequenz davon, werden zusätzliche Kosten, welche mit einer längeren Übernahmedauer verbunden wären, eingespart, und Ertrags- und Kostenvorteile können schneller freigesetzt werden. Diese Aspekte dürften den zusätzlichen Einsatz des erhöhten Umtauschangebotes mehr als kompensieren. Mit dem Ergebnis können alle Beteiligten durchwegs zufrieden sein.“
Angebotsfrist verlängert sich um zehn Börsentage
Mit der heute in den elektronischen Medien publizierten Erhöhung des Umtauschverhältnisses verlängert sich die Angebotsfrist um zehn Börsentage und endet voraussichtlich am 25. September 2009, 16.00 Uhr MESZ. Die entsprechenden Anzeigen werden voraussichtlich am kommenden Mittwoch, 16. September 2009 in der Neuen Zürcher Zeitung und in Le Temps publiziert. Die Publikation des vorläufigen Zwischenergebnisses ist für den 28. September 2009 vorgesehen. Die weiteren Termine sind ersichtlich auf www.swiss-prime-site.ch/umtauschangebot oder in den in diesem Abschnitt erwähnten Publikationen.
Quelle: Swiss Prime Site AG