D’BVB bringt dr FCB uff d’Schiine

1 min read

Im Depot Wiesenplatz wird seit einem Jahr intensiv gearbeitet. Bereits abgeschlossen sind die Arbeiten zur Sanierung der denkmalgeschützten Depothalle. Aktuell entsteht ein zusätzlicher Hallenneubau, welcher sich direkt an die bestehende Halle anschliesst. Bei den Arbeiten an der „Nahtstelle“ zwischen Alt und Neu kam es am 19. April 2010 zu einem Arbeitsunfall, bei welchem ein grosses Stück Mauer der alten Halle ins Halleninnere stürzte. Unglücklicherweise traf die eingestürzte Mauer das dort abgestellte, beliebte FCB-Tram und beschädigte es derart, dass die Wiederherstellung nicht mehr möglich ist. Seither fragt sich die Basler Fussballwelt, ob und wie Ersatz organisiert werden kann.

Die BVB hatte das jetzt beschädigte FCB-Drämmli 2003 als Freundschaftsaktion auf eigene Kosten in Betrieb genommen. Es kam seither bei Grossanlässen zum Einsatz, insbesondere beim Match-An- und Abtransport und wurde immer mit viel Sympathie bedacht. Entsprechend löste der Unfall unzählige Reaktionen in den Medien aus, ganz Fussball-Basel sorgt sich um die Zukunft des FCB-Drämmli. Es blieb aber nicht bei Kommentaren. Eine sofort ins Leben gerufene Facebook-Gruppe „rettet das FCBTram“ hat mittlerweile 1’915 Mitglieder, von welchen die meisten zum Pinsel greifen würden, um ein anderes Tram in Rekordzeit neu zu bemalen.

Die BVB blieb selbstverständlich nicht untätig, sondern plante unterschiedliche Ersatz-Möglichkeiten. Die Geschäftsleitung hat jetzt entschieden, als Ersatz ein 4-achsiges Fahrzeug zur Verfügung zu stellen, welches – und das ist neu – regelmässig als Kursfahrzeug eingesetzt wird, auch auf der Linie 14. Genauere Informationen zum Einsatz sind im jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich.

In Absprache mit dem FCB wird das bisherige Design in aktualisierter Form übernommen. Das Fahrzeug wird somit wieder grossflächig rot und blau bemalt sein. Ein riesiges FCB-Logo sowie ein paar flotte Sprüche werden mittels Folie auf die Farbflächen geklebt. Das neue Fahrzeug wird auf das letzte Meisterschaftsspiel vom 16. Mai 2010 fertig sein.

Der FCB, mit welchem die BVB in regelmässigen Kontakt stand, ist hocherfreut darüber, dass das neue FCB-Drämmli nun im Basler Alltag präsent ist. Ob und wie das Fahrzeug bei einer allfälligen Meisterschaftsfeier eine Rolle spielen könnte, muss noch offen bleiben.

Quelle: BVB

Write your comment

Previous Story

Nachhaltige Unternehmen in Schwellenländern – Wachstumsperlen mit reduzierten Risiken

Next Story

Expertenliste der Universität Basel zum Thema Afrika

Latest News