Mitarbeitende der Luzerner Kantonalbank leisteten 2012 über 320 Tage Freiwilligenarbeit
Kategorie: Arbeiten in der Schweiz, Kultur | Eingetragen am 21. Dezember 2012 um 10:04 Uhr
Insgesamt 104 Mitarbeitende der Luzerner Kantonalbank (LUKB) haben 2012 im Rahmen der Aktion „Unternehmen mit Verantwortung“ einen mindestens drei Tage dauernden Arbeitseinsatz für eine gemeinnützige Organisation geleistet. Dies ergibt total über 320 Arbeitstage.
Damit haben sich 2012 rund 10 % der LUKB-Mitarbeitenden im Rahmen dieses Programms in der Freiwilligenarbeit engagiert. Die Summe der geleisteten Arbeitstage von über 320 Tagen entspricht dabei rund 1.5 Arbeitsjahren (Basis: 1 Arbeitsjahr exkl. Ferien = 220 Arbeitstage). Das Spektrum der Freiwilligenarbeit der LUKB-Mitarbeitenden reicht von Einsätzen im Berggebiet über die Organisation von Benefizveranstaltungen bis zur Betreuung von behinderten oder demenzkranken Personen.
Im Rahmen der Aktion „Unternehmen mit Verantwortung“ stellt die LUKB allen Mitarbeitenden, die sich mindestens drei Tage freiwillig für ein gemeinnütziges Projekt engagieren, zwei Arbeitstage zur Verfügung. Die Mitarbeiter müssen dabei selber mindestens einen Ferientag einsetzen. Sie können eigene Projektideen einbringen oder Arbeitseinsätze über eine bankinterne Börse vereinbaren.
Die LUKB führt ihre Aktion zur Förderung der Freiwilligenarbeit als Mitglied des Netzwerks „Unternehmen mit Verantwortung“ durch, das im Jahr 2011 auf Initiative der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit gegründet wurde (Detailinformationen: www.verantwortung.lu).
Die Aktion der LUKB wird auch im Jahr 2013 fortgesetzt. Ziel bleibt die Beteiligung von mindestens 100 Mitarbeitenden.
Quelle: LUKB