//

Coop-Supermärkte verzeichnen Umsatzwachstum und gewinnen Marktanteile

1 min read
Coop Hauptsitz
Coop Hauptsitz

Coop weist für das vergangene Jahr einen Umsatz von insgesamt CHF 34,9 Milliarden aus. Dies entspricht währungsbereinigt einer Zunahme von CHF 386 Millionen, respektive 1,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die Coop-Supermärkte wuchsen um 2,0 % und erhöhten ihre Marktanteile. Ohne Treibstoffe stieg der Nettoerlös im Detailhandel um 0,5 %. Grosshandel / Produktion legten um 2,9 % zu. Der Nettoerlös mit nachhaltigen Produkten steigerte sich um 2,1 % auf CHF 6,4 Milliarden.

Detailhandel
Im Detailhandel beläuft sich der Gesamtumsatz auf CHF 20,8 Milliarden. Die Coop-Supermärkte inklusive Coop.ch erreichten einen Nettoerlös von CHF 12,1 Milliarden, wuchsen um 2,0 % und konnten damit Marktanteile gewinnen. Sowohl die Eigenmarke Prix Garantie als auch nachhaltige Produkte verzeichneten eine erhöhte Nachfrage. Coop konnte im vergangenen Jahr über 2 400 Produkte im Preis senken und hat damit seit 2019 rund CHF 600 Millionen in tiefere Preise investiert.

Innerhalb der Fachformate entwickelten sich die Coop-City-Warenhäuser positiv, mit einem Zuwachs von 2,2 % auf CHF 800 Millionen. Interdiscount verzeichnete, bereinigt um die Zusammenführung mit Microspot, ein Plus von 10,2 %. Zudem konnten Christ Uhren & Schmuck, Coop Vitality und Update Fitness ihre Nettoerlöse steigern. Die Bereiche Gastronomie / BâleHotels legten um 5,3 % auf CHF 526 Millionen zu und konnten deutlich Marktanteile gewinnen. Das führende Convenience-Format Coop Pronto entwickelte sich mit 0,4 % positiv.

Ohne Treibstoffe verzeichnete Coop im Detailhandel währungsbereinigt einen Zuwachs von 0,5 %.

Grosshandel / Produktion
Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion stieg der Gesamtumsatz währungsbereinigt um 2,9 % auf CHF 16,9 Milliarden. Transgourmet erwirtschaftete einen Nettoerlös von CHF 11,5 Milliarden, was währungsbereinigt einem Plus von 1,9 % entspricht. Damit behauptet sie sich erfolgreich im europäischen Abhol- und Belieferungsgrosshandel. Im Geschäftsbereich Produktion stieg der Nettoerlös um 5,2 % auf CHF 5,7 Milliarden.

Online-Handel
Der Online-Supermarkt Coop.ch mit über 21 000 Produkten wuchs im Nettoerlös um 8,7 %. Im Bereich Grosshandel stieg der Nettoerlös online um 7,3 %. Insgesamt konnte das Online-Geschäft von Coop einen Nettoerlös von CHF 5,5 Milliarden erreichen.

Nachhaltigkeit
Im Bereich Nachhaltigkeit stieg der Nettoerlös um 2,1 % auf CHF 6,4 Milliarden. Coop verfügt mit rund 21 500 Produkten über das breiteste nachhaltige Sortiment im Detail- und Grosshandel. Damit ist sie weiterhin die unumstrittene Nummer 1 im Bereich Nachhaltigkeit.

Weitere Details und die vollständige Erfolgsrechnung werden an der Bilanzmedienkonferenz vom 18. Februar 2025 bekannt gegeben.


…………………………………………………
Quelle:
Coop Genossenschaft
coop.ch

Write your comment

Previous Story

Vontobel schliesst Übernahme des Kundenbuchs der IHAG Privatbank ab

Next Story

dormakaba completes divestment of its Sub-Saharan African business and consolidation of its Montreal sites

Latest News