Axpo hat mit der 100. Lieferung nach Europa einen neuen Meilenstein im Geschäft mit Flüssigerdgas (LNG) erreicht.…
read moreAxpo hat zusammen mit den Aktionärinnen von H2Uri den Spatenstich für eine neue Wasserstoffproduktionsanlage in Bürglen/UR vollzogen.…
read moreAxpo hat eine Gesamtkapazität von 163 Megawatt (MW) für ihre Divisionen Solar- und Wind gesichert.…
read moreBlock 1 des Kernkraftwerks Beznau ist nach mehrwöchigem Stillstand wieder am Netz.…
read moreSolar-Dachanlage Frankreichs in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich in der nordfranzösischen Stadt Beauvais und unterstreicht Axpos umfangreiche Expertise im Ausbau erneuerbarer Energien.…
read moreFür die Teilsanierung investieren Axpo und KSL rund 25 Millionen Franken und bekräftigen ihr Engagement zu Gunsten der erneuerbaren Energien in der Schweiz.…
read moreAuf Flumserberg im Kanton St. Gallen beginnt Axpo mit den ersten Abklärungen für einen möglichen Windpark mit bis zu sechs Windenergieanlagen.…
read moreDas Werk ging in Absprache mit der Aufsichtsbehörde ENSI in der Nacht wieder ans Netz.…
read moreAxpo hat heute Block 2 des Kernkraftwerks Beznau (KKB) planmässig für den Brennelementwechsel vom Netz getrennt. Damit startet das Werk nach 329 Betriebstagen in eine rund zweiwöchige Abstellung.…
read more