Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Schulthess Group spürt Wachstumsschwäche in Deutschland



Reiseführer kostenlos anfordern!

Schulthess Group spürt Wachstumsschwäche in Deutschland

Kategorie: Industrie | Eingetragen am 6. November 2007 um 09:16 Uhr

Trotz einer gesamthaft positiven Entwicklung spürte die in der Wärme-/Kälte- und Waschtechnik tätige Schulthess Group die deutliche Wachstumsabschwächung des Wärmepumpengeschäfts im deutschen Markt. Die Entwicklung der Geschäftssparte Wärme-/Kältetechnik lag bis zum 3. Quartal unter den Erwartungen, obwohl man in Deutschland in der Periode Januar bis September 2007 mit Wärmepumpen weitere Marktanteile gewonnen hat.

Weil das Wärmepumpengeschäft in Deutschland einen bedeutenden Anteil am Gesamtumsatz der Gruppe hat, wirkt sich diese unerwartete Entwicklung auf die ursprünglichen Umsatz- und Ertragsprognosen des Unternehmens aus. Auch das 4. Quartal wird von diesem Effekt nochmals beeinflusst, doch ist die Schulthess Group vorsichtig optimistisch, dass im kommenden Jahr eine positive Wachstumsentwicklung erwartet werden kann. In den übrigen Ländern entwickelte sich das Wärmepumpengeschäft im geplanten Rahmen und zeigte keine Abschwächung.

Die Geschäftssparte Waschtechnik entwickelte sich in Bezug auf Umsatz- und Ertragslage im Rahmen der Vorgaben. Die Schulthess Group ist zuversichtlich, dass im Jahre 2007 eine Steigerung zum Vorjahr erreicht wird.

Der Konzern erreichte kumulativ nach neun Monaten einen Umsatz von CHF 265.4 Mio. (Vorjahr CHF 204 Mio.), was einer Steigerung von 30,1% entspricht. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Steuern EBITDA lag bei CHF 44,7 Mio. (Vorjahr CHF 36,6 Mio.) und erhöhte sich um 22.1%. Es resultierte ein Betriebsergebnis EBIT von CHF 37,4 Mio. (Vorjahr CHF 30,6 Mio.), das sich somit um 22,2% verbesserte. Die EBIT-Marge lag damit bei 14,1%.

Der Konzerngewinn EAT erreichte nach 9 Monaten CHF 24,9 Mio. (Vorjahr CHF 21,3 Mio.) und die EAT-Marge einen Wert von 9,4%.

Aufgrund der heutigen Markteinschätzung revidiert die Schulthess Group ihre Prognose für das Gesamtjahr 2007 und rechnet mit einem Wachstum des Konzernumsatzes von 18-20%. Beim Betriebsgewinn EBIT erwartet sie gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum von 15%. Der Jahresgewinn EAT wird mit einer Wachstumsquote von 10-12% prognostiziert. Mit den bereits eingeleiteten Kapazitätsanpassungen und Massnahmen soll die Rentabilität im Produktbereich Wärmepumpen wieder gesteigert werden. Geschäftsleitung und Verwaltungsrat sind überzeugt, dass das Unternehmen auch in Zukunft eine dynamische Entwicklung mit hoher Ertragskraft ausweisen wird.

Quelle: Schulthess Group



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.