Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Gurit: Sofortmassnahmen zur Verbesserung der Kostenbasis



Reiseführer kostenlos anfordern!

Gurit: Sofortmassnahmen zur Verbesserung der Kostenbasis

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 30. November 2007 um 13:30 Uhr

Gurit (SWX Swiss Exchange: GUR), ein führender Entwickler und Hersteller von Hochleistungs-Verbund-werkstoffen und Technologien, wird am 17. Januar 2008 die vorläufigen Umsatzzahlen des Geschäftsjahres 2007 und einen Ausblick für das Geschäftsjahr 2008 für die Gruppe bekanntgeben. Die bisherige Situationsanalyse durch das neue Managementteam führte zu fälligen Sofortmassnahmen, welche bereits jetzt umgesetzt werden.

Aus der bisher durch das neue Managementteam vorgenommenen Analyse ergeben sich Sofortmassnahmen zur Kostensenkung, welche die Ertragslage in 2008 verbessern werden und nun umgehend umgesetzt werden:

In Newport/Grossbritannien soll in der Prepreg-Produktion für Windenergie-Anwendungen die Belegschaft um rund 40 Leute reduziert werden. Demgegenüber wird das Personal für die wachsende Produktion von Autokarosserieteilen ausgebaut.

In der Schweiz wird das in der Region Bern angesiedelte, in der heutigen Form nicht Ertrag bringende Geschäft mit Materialien für die Wintersport-Industrie umstrukturiert. Das Werk Ittigen wird in Abstimmung mit den Kunden bis im Frühling 2008 geschlossen; 30 Stellen werden dort abgebaut. Es ist ein Sozialplan vorgesehen. 10 Personen werden im nahe gelegen Werk Worb weiter beschäftigt, wohin auch kleine Geschäftsteile und dazugehörige Anlagen verlagert werden. Die Ertragslage des Skimaterial-Geschäfts wird durch diesen Schritt verbessert.

Die mit diesen Massnahmen verbundenen Restrukturierungskosten in der Grössenordnung von CHF 5 Mio. werden durch den im zweiten Halbjahr 2007 erzielten Gewinn aus dem Verkauf von Liegenschaften kompensiert. Der Liquiditätseffekt dieser Schliessung wird für Ende 2007/Anfang 2008 auf CHF -1 bis -2 Mio. veranschlagt.

Parallel zu diesen publizierungspflichtigen Sofortmassnahmen arbeitet das Management mit höchster Priorität an der Umsetzung der operativen Verbesserungspläne. Diese betreffen insbesondere das von Problemen betroffene Windenergie-Geschäft. Hier werden die zügige Inbetriebnahme der neuen Produktionskapazitäten, die Verhandlungen mit den Hauptkunden sowie die Optimierung von Prozessen und Strukturen forciert. Das Ziel dieser Massnahmen ist es, Gurit im Jahr 2008 zu ertragreichem Wachstum zu führen.

Quelle: Gurit Holding AG



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.