Archiv
Archiv für Dezember, 2007
Kategorie: Politik | Eingetragen am 21. Dezember 2007
Die Geschäftsprüfungsdelegation (GPDel) hat den Auftrag im Namen der eidgenössischen Räte die Kontrolle über den Staatsschutz und die Nachrichtendienste auszuüben. Sie setzt sich aus drei Nationalräten und drei Ständeräten zusammen, die von der jeweiligen Geschäftsprüfungskommission gewählt werden.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 21. Dezember 2007
Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte hat sich am 21. Dezember 2007 neu konstituiert. Gemäss Parlamentsgesetz obliegt der Finanzdelegation die nähere Prüfung und Überwachung des gesamten Finanzhaushaltes des Bundes. Sie zählt je drei Mitglieder des Nationalrates und des Ständerates, die von den Finanzkommissionen des entsprechenden Rates gewählt werden.
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 21. Dezember 2007
Die Publicitas und Tamedia haben einen neuen Vermittlervertrag vereinbart. Die Vereinbarung, die auf den 1. Januar 2008 in Kraft tritt, berücksichtigt die Weiterentwicklung des Inseratevermittlungs-Geschäftes insbesondere durch neue Wettbewerber im Internet und ersetzt den bisherigen Vertrag aus dem Jahr 2005.
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 21. Dezember 2007
Meyer Burger beteiligt sich mehrheitlich an Hennecke GmbH und an amb Bernhard Brain Apparate + Maschinenbau GmbH & Co. KG. Hennecke ist ein international tätiges Unternehmen, spezialisiert auf Präzisionsmesstechnologie für Wafer und Zellen. amb fertigt kundenspezifische Lösungen zur Automation in unterschiedlichen Branchen und hat sich seit 2003 sehr erfolgreich mit Automatisierungsanlagen in der Photovoltaik Industrie positioniert. Die beiden ertrags- und wachstumsstarken Unternehmen erzielen kombiniert einen Jahresumsatz von rund EURO 14 Mio. und beschäftigen zusammen 46 Mitarbeitende. Mit diesen beiden Akquisitionen setzt Meyer Burger die erfolgreiche Unternehmensstrategie und das Wachstum entlang der Wertschöpfungskette in der Solarindustrie fort. Hennecke und amb ergänzen durch ihre Fokussierung das bestehende Produkt- und Serviceportfolio von Meyer Burger in optimaler Weise. Beide Unternehmen werden von den geschäftsführenden Gesellschaftern und den bestehenden Mitarbeitenden weitergeführt. Über die Kaufpreise der Gesellschaften wurde Stillschweigen vereinbart.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos, Bildung und Forschung | Eingetragen am 21. Dezember 2007
Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich beginnt das Herbstsemester mit einem Anmelderekord: Noch nie haben sich so viele Studentinnen und Studenten für die Bachelor-Studiengänge eingeschrieben. Mit 329 Neueintritten wird der Stand des Vorjahres um über 14 % überschritten.
weiterlesen…