Archiv
Archiv für Januar, 2008
Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 8. Januar 2008
Die Gründerfamilie der heutigen Tamedia AG hat ihren im Jahr 2000 abgeschlossenen Aktionärsbindungsvertrag bis 2017 verlängert. Die Vertreter der vierten und fünften Familiengeneration, die zur Zeit rund 72 Prozent der Kapital- und Stimmrechtsanteile des Unternehmens halten, verpflichten sich damit zur gemeinsamen Ausübung ihrer Stimmrechte bei der Wahl des Verwaltungsrates und bei der Abstimmung über wesentliche Geschäfte.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 8. Januar 2008
Aufgrund des tragischen Vorfalls vom 23. November 2007 in Höngg setzte sich die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates eingehend mit dem Thema Ordonnanzwaffe und Taschenmunition auseinander. Sie begrüsst die vom Vorsteher des VBS in Auftrag gegebene Untersuchung, die ihrer Meinung nach Antworten auf zahlreiche offene Fragen liefern dürfte. Die Kommission wird sich erneut mit diesem Thema befassen, sobald die Ergebnisse dieser Untersuchung vorliegen.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 8. Januar 2008
St.Gallen, 8. Januar 2008. Der diesjährige Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb steht unter dem Motto «Miteinander ohne Grenzen – Sport verbindet». Erwartet werden rund 60’000 Einsendungen von Kindern und Jugendlichen aus der Schweiz, die an diesem weltweit grössten Mal- und Quizwettbewerb mitmachen. Ihnen winken zahlreiche attraktive Preise.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 8. Januar 2008
Die Zinssätze für Sparprodukte der LUKB wurden bereits per 1. Dezember 2007 erhöht
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 8. Januar 2008
Die Kommission für Rechtsfragen des Ständerates spricht sich grundsätzlich für eine interkantonale Vereinbarung zur Weiterführung der bis 2009 geltenden Massnahmen zur Bekämpfung von Gewalttätigkeiten anlässlich von Sportveranstaltungen aus. Sie behält sich aber vor, eine Kompetenzerweiterung des Bundes anzustreben, sollte die interkantonale Lösung in den Kantonen auf Widerstand stossen und nicht zu einer einheitlichen Regelung führen.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 8. Januar 2008
Die Kommission ist mit 19 zu 0 Stimmen bei 5 Enthaltungen auf die Vorlage des Bundesrates zur Genehmigung und Umsetzung von Übereinkommen zur Haftung auf dem Gebiet der Kernenergie eingetreten.
weiterlesen…