Archiv
Archiv für Januar, 2008
Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 9. Januar 2008
Forschende des Biozentrums der Universität Basel um Prof. Walter J. Gehring haben erstmals bestimmte lichtempfindliche Moleküle bei Quallen gefunden, die zuvor nur bei höheren Tieren bekannt waren: so genannte Opsine. Ihre Entdeckung eröffnet neue Einblicke in die Evolutionsgeschichte. Die Forschungsresultate werden in der aktuellen Ausgabe der Wissenschaftszeitschrift «Current Biology» veröffentlicht.
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 9. Januar 2008
Das Christkind und der Weihnachtsmann konnten auch in der vergangenen Adventszeit auf die Unterstützung der Mitarbeitenden der Schweizerischen Post zählen: Die Post hat den beiden bei der Beantwortung von genau 16’191 Kinderbriefen geholfen (2006/07: 17’863).
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 9. Januar 2008
Neu geschaffene Funktion verstärkt den Einkauf als kritischen Erfolgsfaktor für Ciba
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 9. Januar 2008
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) des Ständerats ist auf die 1. Teilrevision des Heilmittelgesetzes, auf die Teilrevision BVG (Strukturreform) sowie auf das Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen eingetreten. Sie lehnt die Volksinitiative „für eine vernünftige Hanfpolitik mit wirksamem Jugendschutz“ ab, stimmt aber einem indirekten Gegenvorschlag zu. In der Differenzbereinigung zu der Neuordnung der Pflegefinanzierung und der Medikamentenpreisbildung hält sie an den Beschlüssen des Ständerats fest.
weiterlesen…Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 9. Januar 2008
Unentgeltliches Know-how für Hersteller in Bangladesch, Kenia, Tansania und Simbabwe
weiterlesen…