Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Eine Partnerschaft zur Nutzung der Kleinwasserkraft



Reiseführer kostenlos anfordern!

Eine Partnerschaft zur Nutzung der Kleinwasserkraft

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 25. April 2008 um 17:41 Uhr

Die Bündner Gemeinde Tinizong-Rona und die BKW FMB Energie AG (BKW) haben nach Abschluss eines Wettbewerbsverfahrens eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Diese bildet die Grundlage für die Erteilung einer Konzession durch die Gemeinde zur Nutzung des Errbaches. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Konzessionserteilung durch die Gemeindeversammlung. Mit ihrer Zusammenarbeit beabsichtigen die Partner, die lokale und regionale Versorgungssicherheit weiter zu erhöhen und eine nachhaltige, landschafts- und umweltverträgliche Nutzung der örtlichen Wasservorkommen sicherzustellen.

Das Nutzungskonzept der Partner sieht vor, das Wasser aus dem Einzugsgebiet des Errbachs in zwei Stufen zu verwenden. Die Realisierung des Projekts erfolgt in zwei Etappen, wobei zuerst die untere Stufe namens „Mulegn“ und anschliessend die obere Stufe namens „Pensa“ gebaut wird. Zwecks Planung, Bau und Inbetriebnahme des Wasserkraftwerks wollen die Partner die neue Kraftwerksgesellschaft Kraftwerke Ragn d’Err AG gründen. Die installierte Leistung der gesamten Anlage wird nach der Erstellung der beiden Etappen 7.5 Megawatt betragen. Die Anlage wird eine voraussichtliche jährliche Gesamtproduktion von knapp 27 Gigawattstunden GWh aufweisen, was dem Bedarf von etwas mehr als 7’500 Haushalten entspricht. Die gesamten Investitionskosten belaufen sich voraussichtlich auf rund 26 Mio. CHF.

Quelle: BKW FMB Energie AG



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.