Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Drupa: FISCHER & KRECKE im Rampenlicht des Bobst Group Geschäftsbereichs „Flexible Materialien“



Reiseführer kostenlos anfordern!

Drupa: FISCHER & KRECKE im Rampenlicht des Bobst Group Geschäftsbereichs „Flexible Materialien“

Kategorie: Industrie, Konsumgüter | Eingetragen am 30. Juni 2008 um 08:56 Uhr

Als äußerst erfolgreich bezeichnet der Geschäftsbereich „Flexible Materialien“ der Bobst Group die Drupa 2008 in Düsseldorf, auf der gemäß dem Messeslogan „The next generation“, die neuesten Lösungen für die Verarbeitung flexibler Materialien vorgestellt wurden. Im Fokus des Interesses stand die neue 10-Farben Maschine vom Typ FP 16S-10 von FISCHER & KRECKE – seit dem 1.4.2008 neues Mitglied der Bobst Gruppe – sowie insbesondere das mit dem neuen Modell vorgestellte SMARTGPS. Im Rahmen von täglichen Live-Vorführungen wurden Auftragswechsel gezeigt, bei denen das neue, bahnbrechende „Graphic Positioning System“ genutzt wurde.

Während der Drupa-Tage überzeugten sich mehr als 3000 verblüffte Besucher von den Vorteilen der SmartGPS-Technologie. Wie die Live-Vorführungen zeigten fallen beim Auftragswechsel weniger als 20 m Makulatur an, was über 12 Monate betrachtet zu einer drastischen Senkung der Produktionskosten und damit zu einer deutlichen Steigerung der Rentabilität führt.

So ist es nicht überraschend, dass FISCHER & KRECKE während der Drupa mehrere Verkäufe der neuen Modelle FP 16S-10 und FP 14S-8 für die Verarbeitung von flexiblen Materialien abschließen konnte. Eine ganze Reihe weiterer, viel versprechender Projekte stehen in den kommenden Wochen und Monaten zur Verhandlung an. Unter dem Markennamen SCHIAVI wurde die neue kostengünstige Lösung für den Flexodruck, die EF 4030, vorgestellt, die ebenfalls sehr positiv vom Markt aufgenommen wurde.

Den täglichen Präsentationen der Flexodruckmaschine folgten jeweils Vorführungen der TITAN Längsschneidmaschine SR8. Auch diese vermochten zu beeindrucken und führten zu vielen Anfragen. Mehrere TITAN Maschinen wurden noch während der Drupa nach Kolumbien, Polen, Südafrika und Deutschland verkauft, weitere Abschlüsse werden in den nächsten Wochen erwartet.

TITAN präsentierte ebenfalls erstmals auf der Drupa den Prototyp des HIGHWAY VIEW, ein Tool zur Fernüberwachung und –diagnose, das sehr viel Interesse erweckte. Das neue System befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und wird voraussichtlich im nächsten Jahr mit voller Funktionalität verfügbar sein.

ROTOMEC stellte seine neuesten Entwicklungen in den Bereichen Tiefdruck, Beschichten und Laminieren vor, sowohl auf dem Messestand als auch im Werk Meerbusch der Bobst Group. Mehr als 200 Besucher nutzten während der Messetage den Shuttle-Service nach Meerbusch. Viele Anfragen gab es auch für die TITAN Längsschneidmaschine ER610, die im Werk Meerbusch vorgeführt wurde. Die KOCHSIEK Tiefdruck-Lösungen für den Dekordruck und für Getränkeverpackungen wurden auf dem Messestand präsentiert.

Ein Vielzahl von Anfragen wurde auch für Schneidmaschinen von ATLAS sowie die Vakuummetallisierungs- und Beschichtungsmaschinen von GENERAL registriert.

Quelle: Bobst Group



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.