Zweistelliges Gewinnwachstum – Deutliche Margenverbesserung – Umsatz von Wechselkursen beeinflusst
Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 19. August 2008 um 06:18 Uhr
Forbo steigert Gewinn zweistellig und stärkt Ertragskraft weiter
Die Forbo-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2008 an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen und verzeichnet wiederum ein starkes Gewinnwachstum. Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte gegenüber der Vorjahresperiode um 10,4%, der Nettogewinn um 15,7% gesteigert werden. Trotz der stark gestiegenen Rohmaterialpreise konnte die EBIT-Marge von 7,3% in der Vorjahresperiode auf 8,4% gesteigert werden. Ungünstige Währungsentwicklungen und schwierigere Marktbedingungen, insbesondere in den USA, haben den Umsatz negativ beeinflusst. Mit CHF 961,2 Mio ist dieser um 4,2% unter der Vorjahresperiode. In Lokalwährungen ergibt sich ein organisches Umsatzwachstum von 0,9%.
Baar, 19. August 2008
Umsatzwachstum von Wechselkursen beeinflusst
Im ersten Halbjahr 2008 erwirtschaftete Forbo mit CHF 961,2 Mio einen gegenüber der Vorjahresperiode um 4,2% geringeren Nettoumsatz. In Lokalwährungen betrug das organische Umsatzwachstum 0,9%. Die drei Geschäftsbereiche haben sich unterschiedlich entwickelt. Während Flooring Systems in Lokalwährungen um 6,1% und Movement Systems um 6,9% erfreulich zulegen konnten, verzeichnete Bonding Systems einen Rückgang von 7,6%. Der Grund dafür liegt einerseits in den schwierigen Marktbedingungen in den USA und andererseits im Wegfall des „Synthetic Fuel“-Geschäfts.
Deutliche Margenverbesserungen und gestärkte Ertragskraft
Die Betriebsgewinnmarge (EBIT-Marge) konnte trotz der stark gestiegenen Rohmaterial- und Energiepreise von 7,3% in der Vorjahresperiode auf 8,4% gesteigert werden. Die frühzeitig eingeleiteten Massnahmen zur Ertragssicherung, die Optimierung der Prozesse, die Reduktion der Kosten, eine Sortimentsbereinigung mit Fokussierung auf ertragsstarke Produkte sowie die Aufgabe von unrentablen Aktivitäten haben die Ertragskraft weiter gestärkt.
Zweistelliges Gewinnwachstum
Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte von CHF 73,1 Mio auf CHF 80,7 Mio gesteigert werden. Dies entspricht einem Wachstum von 10,4%. Das Konzernergebnis verbesserte sich gegenüber der Vorjahresperiode um CHF 7,3 Mio auf CHF 53,9 Mio, was einem Gewinnanstieg von 15,7% entspricht.
Entwicklung der Geschäftsbereiche
Der Geschäftsbereich Flooring Systems erzielte einen Umsatz von CHF 437,8 Mio, was einem Wachstum in Lokalwährungen von 6,1% entspricht. Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte gegenüber der Vorjahresperiode nochmals deutlich um 30,3% auf CHF 54,2 Mio gesteigert werden.
Der Geschäftsbereich Bonding Systems verzeichnete einen Umsatz von CHF 338,8 Mio, was einem Rückgang gegenüber der Vorjahresperiode von 7,6% in Lokalwährungen entspricht. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug CHF 22,6 Mio – ein Rückgang zur Vorjahresperiode um 23,1%.
Der Geschäftsbereich Movement Systems erzielte mit CHF 184,6 Mio einen in Lokalwährungen um 6,9% höheren Umsatz. Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte gegenüber der Vorjahresperiode um 26,4% auf CHF 11,5 Mio nochmals deutlich gesteigert werden.
Ausblick 2008
Forbo geht im zweiten Halbjahr von einem schwierigeren Marktumfeld aus und schliesst eine weitere Abschwächung der Wirtschaft nicht aus. Eine hohe Unsicherheit besteht insbesondere bei der Entwicklung der Rohmaterial- und Energiepreise sowie den Wechselkursen. Forbo ist gut positioniert, um die anstehenden Herausforderungen anzugehen. Forbo geht davon aus, weiterhin durch innovative Produkte, Sortimentsbereinigungen und Effizienzsteigerungen sowie das aktive Angehen der notwendigen Massnahmen das Konzernergebnis auch im zweiten Halbjahr nochmals steigern zu können.
Weitere Detailinformationen zur Entwicklung der Forbo-Gruppe und deren Geschäftsbereiche sind im Halbjahresbericht 2008 (www.forbo.com) enthalten.
Quelle: Forbo Holding AG