Archiv
Archiv für September, 2008
Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 3. September 2008
Der weltweit tätige Transport- und Logistikkonzern Panalpina hat das im August 2007 gestartete Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Insgesamt wurden wie ursprünglich vorgesehen 1,25 Millionen Aktien zurückgekauft.
weiterlesen…Kategorie: Arbeiten in der Schweiz | Eingetragen am 3. September 2008
Die Schweizerische Post bildet erneut mehr Jugendliche aus als im Vorjahr. Seit August 2008 werden in zwölf verschiedenen Ausbildungsgängen insgesamt 1670 Jugendliche zu Berufsleuten ausgebildet. Im kommenden Jahr bietet das Unter-nehmen 700 neuen Lernenden in den Berufsfeldern Logistik, Ver-kauf/Kommunikation, Informatik und Instandhaltung einen Ausbildungsplatz an. Das sind zehn Prozent mehr als im laufenden Jahr. Seit 2004 nimmt die Zahl der Lernenden bei der Post jährlich zu, ihr Anteil am Personalbestand wird im Jahr 2009, 4,6 Prozent erreichen. Als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz trägt die Post ihren Teil dazu bei, Jugendlichen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Die Post steht vor grossen Herausforderungen und braucht auch in Zukunft bestens qualifizierte Mitarbeitende.
weiterlesen…Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 3. September 2008
Schweizer Gynäkologen und Hebammen schätzen die Gefahren des Rauchens und Trinkens während der Schwangerschaft unterschiedlich ein. Entsprechend uneinheitlich sind ihre Empfehlungen zum Tabak- und Alkoholkonsum an Schwangere. Dies ergab eine Studie, die Forschende der Universität Basel im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit durchgeführt haben.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 3. September 2008
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat den neunten Bericht über die Schweiz und die Konventionen des Europarates sowie die Jahresberichte 2007 des Bundesrates und der Parlamentarierdelegation über ihre Tätigkeiten im Europarat beraten und zur Kenntnis genommen. Ferner hat sie sich mit aktuellen Themen befasst. Im Vordergrund stand die Vermittlerrolle der Schweiz in Kolumbien.
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 3. September 2008
Das operative Geschäft der Helvetia hat sich im ersten Halbjahr 2008 sehr erfreulich entwickelt, während das Anlageergebnis aufgrund schwacher Finanzmärkte auch bei konservativer Anlagestrategie deutlich unter Vorjahr ausgefallen ist. Dabei bleibt die Kapitalausstattung unverändert stark. Durch den guten Verlauf des Kerngeschäfts und der Aktualisierung von Reservierungszuschlägen erreicht die Helvetia einen Halbjahres-Gewinn in der Grössenordnung des Vorjahres.
weiterlesen…