Grundstein für den Prime Tower in Zürich West gelegt
Kategorie: Immobilien, Wirtschaft | Eingetragen am 19. November 2008 um 16:01 Uhr
Zürich, 19. November 2008 – Mit der Grundsteinlegung auf dem Maag-Areal hat die Swiss Prime Site AG einen weiteren wichtigen Schritt in der Realisierung des Prime Tower getan. Das mit 126 Metern höchste Gebäude der Schweiz symbolisiert den städtebaulichen Aufbruch in Zürich West.
Die feierliche Grundsteinlegung auf dem Maag-Areal in Zürich West hat in Anwesenheit von Stadträtin Kathrin Martelli, Architekt Mike Guyer, zahlreichen Gästen sowie Vertretern der Bauherrschaft und der ARGE Prime Tower stattgefunden. „Kein Bauvorhaben symbolisiert so deutlich den Aufbruch in Zürich West“, erklärte Hans Peter Wehrli, Verwaltungsratspräsident der Swiss Prime Site AG, die CHF 355 Mio. in die Realisierung des Prime Tower, der beiden Nebengebäude Cubus und Diagonal sowie des Geschäftsgebäudes Platform investiert. Dabei verwies Hans Peter Wehrli auf den perfekt erschlossenen, zentrumsnahen Standort, das städtebaulich überzeugende Konzept und die hohe funktionale Ästhetik der Architektur.
Stadträtin Kathrin Martelli zeigte sich erfreut über die fortschreitende Diversifizierung der Branchen und Arbeitsplätze im ehemaligen Industriequartier und meinte bezogen auf den Prime Tower: „Er setzt ein Zeichen im aufstrebenden Quartier, strahlt Kraft und Selbstbewusstsein aus. Dies tut gerade angesichts der täglich neuen Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft gut.“
Mike Guyer von Gigon/Guyer Architekten betonte die Besonderheiten der Gebäudeform: „Der Polyeder wirkt je nach Blickrichtung sehr unterschiedlich, manchmal als schlanker Turm, manchmal als gestufter, voluminöser Baukörper.“ Jacky Gillmann, Verwaltungsratspräsident und Generaldirektor der Losinger Construction AG, ging auf das Gewicht des Prime Towers sowie die statischen Herausforderungen ein und nannte eine vertikale Fundationslast von 80’000 Tonnen. Die 2.2 Meter dicke Platte wird auf 79 Betonpfähle mit einem Durchmesser von 1 Meter und einer Länge von 15 bis 35 Metern gesetzt werden.
Der Prime Tower und die drei anderen Gebäude werden bis 2011 durch eine Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus der Losinger Construction AG und der Karl Steiner AG, erstellt. Die neuen Flächen sind bereits zu 52% vermietet. Ankermieter im Prime Tower sind die Wirtschaftsanwaltskanzlei Homburger AG und die Citibank (Switzerland). Zudem wird die Zürcher Kantonalbank im Erdgeschoss eine Filiale einrichten.
Quelle: Swiss Prime Site AG