Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Bell beteiligt sich am deutschen Schinkenspezialisten Abraham



Reiseführer kostenlos anfordern!

Bell beteiligt sich am deutschen Schinkenspezialisten Abraham

Kategorie: Konsumgüter, Wirtschaft | Eingetragen am 26. November 2008 um 06:46 Uhr

Die Bell Gruppe beteiligt sich mehrheitlich am deutschen Schinkenspezialisten Abraham. Abraham gehört mit rund 190 Mio. EUR Umsatz und über 650 Mitarbeitenden zu den führenden europäischen Rohschinken-Produzenten und ist Marktleader in Deutschland. Mit dieser strategischen Beteiligung vollzieht Bell einen weiteren Schritt in der Umsetzung der Internationalisierungsstrategie.

Die Bell Holding AG beteiligt sich mit Wirkung zum 01.01.2009 mehrheitlich an der Abraham Gruppe mit Sitz in Seevetal bei Hamburg. Jürgen Abraham bleibt Vorsitzender der Abraham GmbH und wird Mitglied des Aufsichtsrates der Bell Deutschland GmbH. Über die Kaufmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Die Firma Abraham GmbH wird ab 2009 in die Bell Rechnung konsolidiert. Die Akquisition erfolgt vorbehältlich der Genehmigung des deutschen Kartellamtes.

Die Inhaber-Familie Abraham hat mit Bell den idealen Partner gefunden, um die eingeschlagene Wachstumsstrategie zu stützen und die Position in Europa auszubauen. Für Bell ist Abraham die ideale Ergänzung zu den bisherigen Akquisitionen im europäischen Charcuteriemarkt.

Abraham ist der grösste Produzent von geräucherten und luftgetrockneten Schinken in Deutschland. Über 650 Mitarbeitende erzielen einen Jahresumsatz von rund 190 Mio. EUR, davon werden ca. 20 % ausserhalb Deutschlands realisiert. In insgesamt sechs Betrieben in Deutschland, Spanien und Belgien werden jährlich ca. 24’000 Tonnen regionale Schinkenspezialitäten hergestellt. Dazu gehören unter anderen der Norddeutsche Katenschinken, Schwarzwälder Schinken, Serrano Schinken aus Spanien und Ardenner Kernschinken aus Belgien.

Nach der Übernahme der Groupe Polette in Frankreich sowie den Mehrheitsbeteiligungen an Zimbo und Abraham in Deutschland hat Bell die wesentlichen Ziele der Ausland-Strategie erreicht und verfügt über ein starkes Standbein in Europa. Die Unternehmen ergänzen sich bezüglich der Sortimente und der regionalen Abdeckung ideal.

Quelle: Bell



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.