Operationen der SNB zur Versorgung des Marktes mit USDollar- Liquidität im ersten Quartal 2009
Kategorie: Dienstleister, Finanzen | Eingetragen am 20. Dezember 2008 um 10:01 Uhr
Das Federal Reserve System (Fed), die Bank of England, die Bank of Japan, die Europäische Zentralbank (EZB) und die Schweizerische Nationalbank (SNB) veröffentlichen heute Zeitpläne für Auktionen mit längeren Laufzeiten (term) in US-Dollar im ersten Quartal 2009. Diese betreffen US-Dollar-Auktionen mit Laufzeiten von 28 und 84 Tagen. Zeitpläne für die Versorgung mit US-Dollar-Liquidität für andere Laufzeiten werden die verschiedenen Zentralbanken separat publizieren. Die Zentralbanken werden auch künftig zusammenarbeiten, um auf die angespannte Lage an den internationalen Geldmärkten zu reagieren.
Massnahme der Schweizerischen Nationalbank
Die SNB wird im Einvernehmen mit anderen Zentralbanken, einschliesslich dem Fed, weiterhin Operationen zur Versorgung des Marktes mit US-Dollar-Liquidität mit Laufzeiten von 7, 28 und 84 Tagen durchführen so lange dies nötig ist. Bei diesen Operationen handelt es sich um Mengentender mit Vollzuteilung. Ein Zeitplan mit Information zu den geplanten US-Dollar-Auktionen ist auf der Website der SNB ersichtlich (www.snb.ch, Rubrik Finanzmärkte / US-Dollar-Auktionen).
Quelle: Schweizerische Nationalbank