Archiv
Archiv für April, 2009
Kategorie: Industrie | Eingetragen am 16. April 2009
An der Generalversammlung der Bucher Industries AG vom 16. April 2009 genehmigten die Aktionärinnen und Aktionäre alle Anträge des Verwaltungsrats. Die Dividende von CHF 4.50 pro Namenaktie wird ab 21. April 2009 nach Abzug von 35% Verrechnungssteuer ausbezahlt.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 16. April 2009
Die NEAT-Aufsichtsdelegation (NAD) hat sich an ihrer Tagung in Olten mit dem Projektabschluss der Lötschberg-Basislinie (LBL) und der Überführung in die BLS Netz AG befasst. Sie nahm die aktuellen Standberichte des Bundesamts für Verkehr (BAV) zur NEAT und zu ETCS zur Kenntnis und begann mit der Lesung ihres Tätigkeitsberichts für das Jahr 2008. Mit einem Vertreter der Solothurner Kantonsregierung führte sie einen Gedankenaustausch. Bei einem Besuch am Geschäftssitz der Alpiq Holding AG liess sie sich von Vertretern der AlpTransit Gotthard AG (ATG) und der Arbeitsgemeinschaft Transtec Gotthard (TTG) die Arbeiten für den Einbau der Bahntechnik im Gotthard-Basistunnel erläutern. Zuhanden des BAV verabschiedete sie zwei Empfehlungen.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 16. April 2009
Marktentwicklungen Im März tendierten die Rentenmärkte bei einer im Vergleich zu den Vormonaten geringeren Volatilität insgesamt seitwärts. Das Verlaufsmuster blieb gleich, da die Erholung der Aktienmärkte – ein Indikator für ein sich aufhellendes Konjunkturbild – die Anleihekurse unter Druck setzte, was die Kursgewinne von Anfang März wieder zunichte machte. Die in Grossbritannien, der Schweiz und […]
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 16. April 2009
Ständeratspräsident Alain Berset wird am 16. und 17. April auf Einladung von Yvonne Timmerman-Buck, Vorsitzende der Ersten Kammer der Generalstaaten des Königreichs der Niederlande, an der 11. Tagung der Vereinigung der Europäischen Senate (ASE) in Den Haag teilnehmen.
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 16. April 2009
Das Institut für Psychologie der Universität Basel hat nach 2006 im 2008 wiederum eine Umfrage zum Thema «Zufriedenheit im eGovernment» unter den 26 Kantonen durchgeführt und rund 6500 User nach ihrer Meinung über die Internetportale der Kantone befragt. Resultat: Gegenüber 2006 hat sich die durchschnittliche Zufriedenheit nicht verbessert, jeder dritte User hat nach wie vor Probleme mit der Informationssuche und Navigation; am zufriedensten mit ihrer Website sind die Baselbieter/-innen.
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 16. April 2009
PostAuto hat im vergangenen Jahr in der Schweiz 114,7 Millionen Fahrgäste transportiert, 3,6 Millionen mehr als 2007 (+3,2 Prozent). Zugleich hat das führende Busunternehmen im öffentlichen Verkehr seine Fahrleistung um 6,5 Prozent von rund 89 auf über 94 Millionen Kilometer gesteigert. Beim Betriebsertrag erzielte PostAuto einen Rekordwert: Er erhöhte sich um 19 Millionen auf 604 Millionen Franken.
weiterlesen…Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 16. April 2009
Genentech-Transaktion abgeschlossen – rasche Fortschritte in der Integration Roche-Gruppe • Konzernumsatz steigt um 8% in lokalen Währungen und um 7% in Schweizer Franken auf 11,6 Milliarden Franken (-1% in US-Dollar) • Vollständige Übernahme von Genentech erfolgreich abgeschlossen –- erste wichtige organisatorische und personelle Entscheidungen getroffen • Geschäftsausblick für das Gesamtjahr wird unter Berücksichtigung der Genentech […]
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 16. April 2009
Zug, 16. April 2009 – Im Berichtsjahr 2008 steigerte die METALL ZUG GRUPPE ihren Umsatz um CHF 167.1 Mio. oder 26.0% auf CHF 808.6 Mio. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit CHF 90.5 Mio. annähernd auf dem hohen Vorjahresniveau von CHF 94.2 Mio. Der Verwaltungsrat beantragt, eine unveränderte Dividende in der Höhe von CHF 20.25 Mio. auszuschütten.
weiterlesen…