Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2009 » April » 29



Archiv

Archiv für April, 2009



Kategorie: Handel | Eingetragen am 29. April 2009

Genehmigung des Jahresabschlusses und der Dividende von CHF 9
Herabsetzung des Aktienkapitals durch Vernichtung der zurückgekauften Aktien – Verlegung des Sitzes nach Muttenz – Bestätigung aller Verwaltungsräte in ihrem Amt – Wahl der neuen Revisionsstelle

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 29. April 2009

Hans-Peter Rohner zum Präsidenten des Verwaltungsrats ernannt

Lausanne, 29. April 2009 – Die Generalversammlung der PubliGroupe AG vom 29. April 2009 hat allen Anträgen des Verwaltungsrats mit deutlichen Mehrheiten zugestimmt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 29. April 2009

Zürich, 29. April 2009 – Die Aktionäre der EFG International stimmten heute an der Generalversammlung in Zürich der vom Verwaltungsrat beantragten Dividende von CHF 0.25 je Namenaktie zu. Alle amtierenden sechs Mitglieder des Verwaltungsrats wurden für eine einjährige Amtszeit wiedergewählt. Des weiteren wurden zwei neue Mitglieder gewählt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 29. April 2009

Der Vontobel Fund – Far East Equity entwickelte sich im ersten Quartal 2009 schlechter als seine Benchmark, da die Anleger risikobereiter wurden. Dies führte bei vielen Qualitätsunternehmen zu Bewertungsabschlägen. Der Fonds büsste im Berichtsquartal 8.3% ein, während der MSCI-AC Far East ex-Japan Index ein Plus von 0.8% verzeichnete.

Gegen Ende des ersten Quartals blühte der Optimismus der Anleger auf. Titel geringerer Qualität, vor allem solche aus den Bereichen Informationstechnologie, Grundstoffe und zyklische Konsumgüter, die in den Quartalen davor heftige Kursverluste erlitten hatten, erfuhren eine kräftige Erholung. Asiatische Unternehmen (ohne Japan) minderer Qualität legten im Berichtsquartal um mehr als 11.0% zu, während qualitativ hochwertige Unternehmen um mehr als 4.5% nachgaben.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 29. April 2009

Die NEAT-Aufsichtsdelegation (NAD) hat am 24. April 2009 ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2008 verabschiedet. Er enthält die wichtigsten Feststellungen der NAD sowie deren Anträge, Empfehlungen und Stellungnahmen an die Finanzkommis-sionen, die Geschäftsprüfungskommissionen, die Kommissionen für Verkehr und Fernmeldewesen sowie die Finanzdelegation.

In ihrer 10. Berichtsperiode kann die NAD auf eines der erfreulichsten Jahre bei der Realisierung des Jahrhundertbauwerks NEAT zurückblicken. Die Kosten- und Terminprognosen sind seit zwei Jahren stabil, die Risiken haben sich leicht verringert. Der angepasste NEAT-Gesamtkredit ist seit 16. September 2008 in Kraft.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 29. April 2009

Roche bestätigt, dass sie eng mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den Regierungen auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, damit das antivirale Grippemedikament Tamiflu den betroffenen Patienten im Zusammenhang mit den vermehrten Fällen von Schweinegrippe verfügbar ist. Gemäss Angaben der WHO und des US Center for Disease Control and Prevention (CDC) ist Tamiflu gegen das neue Schweinegrippe-Virus A (H1N1) wirksam.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 29. April 2009

Imerys hat heute eine Kapitalerhöhung im Umfang von EUR 250 Millionen angekündigt; den bisherigen Aktionären wird ein Vorzugszeichnungsrecht für die neuen Aktien eingeräumt. Pargesa hält über ihre Tochtergesellschaft, Pargesa Netherlands BV, 27.4% des Aktienkapitals von Imerys, und GBL, an deren Kapital Pargesa mit 50.0% beteiligt ist, hält über Belgian Securities BV 30.5% des Aktienkapitals von […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 29. April 2009

Geberit AG, Rapperswil-Jona, 29. April 2009
Die Geberit Gruppe hat das erste Quartal 2009 im Rahmen der eigenen Erwartungen abgeschlossen. Der Umsatz erreichte CHF 551,8 Mio. Dies entspricht einer Abnahme gegenüber dem Vorjahr in Schweizer Franken von 14,2% und in Lokalwährungen von 8,3%. Der operative Cashflow (EBITDA) sank um 21,2% auf CHF 146,3 Mio., das Betriebsergebnis (EBIT) um 24,1% auf CHF 126,2 Mio. Das Nettoergebnis betrug CHF 93,5 Mio. (-28,2%). Die Unternehmensleitung hält es aus heutiger Sicht für nicht angebracht, quantitative Prognosen für das Gesamtjahr 2009 abzugeben.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Industrie | Eingetragen am 29. April 2009

Altdorf, 29. April 2009. Am Dienstag, 28. April 2009, fand im theater (uri) Tellspielhaus in Altdorf die 51. ordentliche Generalversammlung der Dätwyler Holding AG statt. Die anwesenden Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats zu.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 29. April 2009

Die Züblin Immobilien Holding AG veröffentlicht einige ausgewählte, noch ungeprüfte Finanzkennzahlen, um den Kapitalmarkt frühzeitig zu informieren. Die Gesellschaft erwartet Mieterträge von CHF 123 Mio. mit einem wiederum verbesserten operativen Ergebnis und einem Leerstand von 9,6%. Die Bewertungskorrektur auf dem Portfolio beträgt 12% resp. CHF 238 Mio. Die Gesellschaft erwartet einen voll verwässerten Net Asset Value in der Grössenordnung von CHF 6.40 bis CHF 6.60. Auf Basis des aktuellen Stands des Abschlusses erfüllt Züblin alle Anforderungen an die Finanzkennzahlen (covenants) für die Fremdfinanzierung.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz
Seiten: 1 2