Archiv
Archiv für Mai, 2009
Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 25. Mai 2009
Der Nationalrat will nicht auf die Bundesratsvorlage zur Mietrechtsrevision eintreten. Er zieht damit die logische Konsequenz daraus, dass der Bundesrat den „historischen“ Kompromiss der Mieter- und Vermieterorganisationen einseitig zum Nachteil der Vermieter abgeändert hat.
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 25. Mai 2009
Um die Ursachen von neuropsychiatrischen Erkrankungen zu untersuchen, wollen Forschende aus der Schweiz, der EU und Russland kooperieren. Ihr Forschungsvorhaben «ADAMS: Genomic variations underlying common neuropsychiatric diseases» wird durch das 7. EU-Forschungsrahmenprogramms mit rund 3 Mio. Euro gefördert. Die Universität Basel ist Mitglied des Steuerungsausschusses und mit Prof. Andreas Papassotiropoulos als wissenschaftlichem Koordinator zentral am Forschungsprojekt beteiligt.
weiterlesen…Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 25. Mai 2009
Roche gab heute Zwei-Jahres-Daten aus der LITHE-Studie bekannt. Diese belegen, dass ACTEMRA (Tocilizumab, in der EU unter der Bezeichnung RoACTEMRA bekannt) strukturelle Gelenkschäden weiterhin stark hemmen und gleichzeitig hohe Remissionsraten durchgehend erhalten kann. Die Verminderung struktureller Gelenkschäden ist bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) ein entscheidender Parameter zur Messung des Behandlungsresultats bei dieser Krankheit.
weiterlesen…