Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2009 » September » 04



Archiv

Archiv für September, 2009



Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 4. September 2009

Durchbruch für Ramco Systems im Bereich Seefracht: Der indische NVOCC-Logistikdienstleister Chakiat orderte für seine weltweiten Aktivitäten ein integriertes Frachtmanagement-System bei Ramco, das die Abläufe von Charterern, Vollcontainer- oder Teilcontainer-Beladungen (FCL/ LCL) und Containerbestände abbildet sowie verschiedene Produktivitätsanalysen in Bezug auf Transport- und Supply Chain-Kosten ermöglicht. Basel, 04.09.2009 – Mit dem NVOCC-Befrachter Chakiat Shipping & Logistics […]

weiterlesen…
Quelle: trendlux

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 4. September 2009

Durchbruch für Ramco Systems im Bereich Seefracht: Der indische NVOCC-Logistikdienstleister Chakiat orderte für seine weltweiten Aktivitäten ein integriertes Frachtmanagement-System bei Ramco, das die Abläufe von Charterern, Vollcontainer- oder Teilcontainer-Beladungen (FCL/ LCL) und Containerbestände abbildet sowie verschiedene Produktivitätsanalysen in Bezug auf Transport- und Supply Chain-Kosten ermöglicht. Basel, 04.09.2009 – Mit dem NVOCC-Befrachter Chakiat Shipping & Logistics […]

weiterlesen…
Quelle: trendlux

Kategorie: Politik | Eingetragen am 4. September 2009

Die Finanzkommission wurde vom Finanzminister informiert über die Eckwerte des Voranschlages 2010 (09.041 sn) und des Finanzplanes 2011-2013 (09.058 ns). Im Hinblick auf die Budgetberatung führte sie zuvor die traditionelle Aussprache mit dem Präsidenten der Generaldirektion der Schweizerischen Nationalbank in Bezug auf deren Wirtschaftsprognosen. Orientiert wurde sie vom Direktor der Finanzverwaltung und vom Verwaltungsratspräsidenten der Finanzmarktaufsicht (FINMA) über den Stand der Umsetzung des Massnahmenpakets zur Stärkung des Schweizerischen Finanzsystems (08.077 n). Zuvor führte die Kommission eine Aussprache mit dem CEO der UBS AG. Positiv äussert sich die Kommission in einem Mitbericht an die Geschäftsprüfungskommission zum Zusatzbericht des Bundesrates zum Corporate-Governance-Bericht (09.037 n). Schliesslich fanden verschiedene Berichterstattungen statt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 4. September 2009

Die Schweizerische Energie-Stiftung SES kann die neue Umweltetikette für Personenwagen in der jetzigen Form nicht unterstützen. In Sachen Energieverbrauch ist die Etikette irreführend und bevorteilt schwere Benzinschlucker. Gerade im Automobilbereich, wo die CO2-Emissionen aus dem Ruder laufen und geeignete Lenkungsinstrumente trotzdem politisch keine Mehrheit finden, ist wenigstens eine saubere Einteilung der Fahrzeuge ein Muss.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 4. September 2009

Unterwegs im Internet surfen oder effizient arbeiten: Immer mehr Menschen nutzen die Vorteile der mobilen Datenkommunikation. Der weiterhin stark wachsende Datenverkehr erfordert einen laufenden Ausbau des Netzes: Rechtzeitig zur ITU Telecom World 2009 in Genf startet Swisscom mit HSPA+, der neusten Technologie für den mobilen Datenverkehr. Mit HSPA+ können deutlich mehr Kunden gleichzeitig und ohne Abstriche bei der Geschwindigkeit über die gleiche Funkzelle im Internet surfen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 4. September 2009

Chur, 4. September 2009 – Das neue GKB Auditorium am Hauptsitz Engadinstrasse steht zur Nutzung bereit. In der ehemaligen Schalterhalle haben Domenig Architekten in achtzehn Monaten Bauzeit einen multifunktionalen Saal entstehen lassen, der durch seine Architektur und Funktionalität überzeugt. Die Bank will den dringend benötigten Raum für eigene Anlässe nutzen. Gleichzeitig soll er externen Veranstaltern […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Industrie | Eingetragen am 4. September 2009

Bucher Industries platzierte gestern eine Anleihe von CHF 200 Mio. mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Coupon von 3 1/8%. Damit verlängert der Konzern die durch- schnittlichen Fälligkeiten der finanziellen Verbindlichkeiten.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz