Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2009 » November » 17



Archiv

Archiv für November, 2009



Kategorie: Politik | Eingetragen am 17. November 2009

Die NEAT-Aufsichtsdelegation (NAD) führte an ihrer 5. ordentlichen Tagung in Bern eine Aussprache mit der Eidg. Zollverwaltung (EZV) und der Eidg. Finanzverwaltung (EFV) über die aktuellsten Einnahmeprognosen für die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) und deren Auswirkung auf den FinöV-Fonds bzw. die Verwirklichung der NEAT und der übrigen FinöV-Projekte. Sie liess sich vom Bundesamt für Verkehr (BAV) über die Fortschritte und Risiken bei der Umsetzung der NEAT-Zubringerstrecken in Deutschland orientieren. Die AlpTransit Gotthard AG (ATG) berichtete über den Stand der Arbeiten auf der Gotthard-Achse und die Detailprojektierung für die Bahntechnik des Gotthard-Basistunnels. Ausserdem informierte die BLS AG über die hängigen Arbeiten in Bezug auf den Projektabschluss der Lötschberg-Basislinie.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 17. November 2009

Die sol-E Suisse AG – Tochtergesellschaft der BKW FMB Energie AG – und ihre Partner, der Gutsbetrieb „Ramello“ von Ulrico Feitknecht in Contone und die Orticola Bassi SA von Marco Bassi in S. Antonino, haben bei den zuständigen Tessiner Behörden das Baugesuch zur Realisierung einer Biogas-Anlage zur ökologischen Strom- und Wärmeproduktion eingereicht. Die Anlage wird dereinst grosse Mengen organischer Abfälle verwerten.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 17. November 2009

Die FAIR-HF Studie ergab, dass Ferinject® – eine intravenöse Eisentherapie zur Behandlung von Eisenmangel – bei Patienten mit Chronischer Herzinsuffizienz mit und ohne Anämie die Symptome, die körperliche Belastbarkeit und die Lebensqualität erheblich verbessert und gut vertragen wird. Die Ergebnisse wurden heute im Rahmen der „Late-Breaking Clinical Trials Ses-sions“ 2009 der American Heart Association in Orlando, USA, bekannt gegeben und auf der Website des New England Journal of Medicine veröffentlicht.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 17. November 2009

Die Ethos Stiftung und Pictet Asset Management veröffentlichten heute die Ergebnisse der dritten Umfrage über die Strategie bezüglich Klimawandel der kotierten Schweizer Unternehmen (Carbon Disclosure Project).

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 17. November 2009

Die Bank Sarasin wurde durch Investment & Pensions Europe (IPE), dem führenden europäischen Fachmagazin für Pensionskassenmanager, und die TBLI Group zum «Best Research House/Consultant» gekürt. Dieser prestigeträchtige Environmental Social Governance (ESG) Leaders Award würdigt die herausragenden Leistungen der Bank bei der Berücksichtigung von Umweltfragen, sozialen Aspekten und Prinzipien der Unternehmensführung in ihrem Investment Research- und Beratungsprozess.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 17. November 2009

Prof. John P. Maier von der Universität Basel erhält einen mit rund 3 Mio. Franken dotierten «ERC Advanced Investigator Grant» des Europäischen Forschungsrats. Mit seinem Forschungsprojekt möchte der Physikochemiker klären, durch welche Moleküle im interstellaren Gas das Licht der Sterne absorbiert wird.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Medien | Eingetragen am 17. November 2009

Christian Schock kehrt aus persönlichen Gründen nach Luxemburg zurück und scheidet aus der Konzernleitung aus.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 17. November 2009

Beim Gazobois-Projekt geht es um die Produktion von Gas und Elektrizität aus Holz und Holzabfällen. Die Initianten des Projekts treten es an das Konsortium aus Holdigaz, sol-E Suisse AG, einer Tochtergesellschaft der BKW FMB Energie AG, und Romande Energie ab. Dieses Konsortium wird die Studien abschliessen und das industrielle Projekt, mit dem eine innovative Technologie realisiert wird, in die Praxis umsetzen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz