Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 60 Jahre „Wunder von Bern“



Reiseführer kostenlos anfordern!

60 Jahre „Wunder von Bern“

Kategorie: Europameisterschaft 08, Tourismus | Eingetragen am 7. Mai 2014 um 13:06 Uhr

Am 4. Juli 2014 ist es 60 Jahre her, dass die deutsche Nationalmannschaft im Berner Wankdorfstadion die Ungarn schlug und Fußballweltmeister wurde. Anlässlich des Jubiläums gibt es einiges in Bern – Berner Oberland zu entdecken. Auf die fußballbegeisterten Deutschen wartet in Spiez am Thunersee, wo damals die deutsche Mannschaft logierte, die Jubiläumsausstellung zum „Wunder von Bern“. Dort sind noch bis zum 30. September 2014 einzigartige Erinnerungsstücke zu sehen. Außerdem gibt es ein besonderes Übernachtungsangebot, begleitend zu dem Jubiläum des legendären Fußballereignisses – und passend zum Weltmeisterschaftsjahr 2014.

Die Meister-Mannschaft von 1954
Die Meister-Mannschaft von 1954

Noch heute ist das legendäre Fußballereignis, bekannt als das „Wunder von Bern“, für viele Deutsche ein Meilenstein der deutschen Geschichte – und nicht nur der „Fußballgeschichte“. Im Hotel Belvédère in Spiez, rund 40 Kilometer von Bern entfernt, gibt es jetzt eine Ausstellung zum Jubiläum. Dort, wo vor 60 Jahren die Mannschaft von Trainer Sepp Herberger logierte, sind Bild- und Tondokumente, Originaltrikots, Erinnerungsstücke sowie eine einzigartige Bildergalerie zu sehen.
Die Ausstellung ist bis zum 30. September jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Erwachsene zahlen ca. 4 Euro (5 Schweizer Franken), für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei.

Die Weltmeisterschaft 1954 ging mit dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft im Finale in die Geschichte ein. Die deutsche Mannschaft galt als Außenseiter im Turnier und gewann das Endspiel überraschend gegen den haushohen Favoriten Ungarn. Nach einem 0:2-Rückstand schaffte Deutschland die Aufholjagd und gewann im Berner Wankdorfstadion nach regulärer Spielzeit mit 3:2.

2001 wurde das baufällige Wankdorfstadion abgerissen und fünf Jahre später als Stade de Suisse an gleicher Stelle wieder aufgebaut. Die Matchuhr aus dem alten Wankdorfstation wurde behutsam restauriert und steht heute vor dem Stade de Suisse.

Zum Jubiläum hat Interlaken ein besonderes Übernachtungspaket geschnürt: Dieses umfasst neben dem Eintritt zur Jubiläumsausstellung drei Übernachtungen in der Region inklusive Frühstück sowie einen VIP-Pass der Jungfraubahnen, der eine Reise auf das Jungfraujoch und weitere attraktive Ausflüge beinhaltet. Die Preise variieren – je nach Hotelkategorie – zwischen 275 und 645 Euro. Buchbar ist das Pauschalangebot vom 1. Mai bis zum 30. September 2014.

Source:
Schweiz Tourismus
Postfach 16 07 54
60070 Frankfurt/M.
www.myswitzerland.com

Als das Wunder von Bern wird der Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz durch die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft gegen die hoch favorisierte Nationalmannschaft Ungarns bezeichnet.



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.