Archiv
Archiv für Juli, 2014
Kategorie: Kultur | Eingetragen am 31. Juli 2014
Zum achten Mal lädt Roche 100 Studierende aus aller Welt während der Salzburger Festspiele zu Roche Continents, einer Studienwoche mit Kreativitätsworkshops, ein. Die Studierenden aus 33 Ländern, die an ihren Heimatuniversitäten Naturwissenschaften und/oder Kunst studieren, nehmen an Workshops teil, in denen die Grenzen ihres Denkens rund um Wissenschaft, Kunst und Innovation herausgefordert werden. Zudem haben […]
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 30. Juli 2014
Swisscom hat über eine Million Wohnungen und Geschäfte mit Ultrabreitband erschlossen: Dank einem Mix aus Glasfaser-Technologien profitieren Kunden von mehr Bandbreite – und das auch ausserhalb der Ballungszentren. Seit Anfang 2014 konnte die Bandbreite bei über 200’000 Wohnungen und Geschäfte durch Vectoring-Technologie erhöht werden. Damit gehört Swisscom bei der Einführung von Vectoring zu den Spitzenreitern in Europa. Zudem wurden bereits zehn Gemeinden mit Glasfasern bis kurz vor die Gebäude (Fibre to the Street – FTTS) erschlossen, über 100 weitere Gemeinden befinden sich derzeit im Ausbau.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 25. Juli 2014
Nationalratspräsident Ruedi Lustenberger und Ständeratspräsident Hannes Germann treten rund um den 1. August insgesamt sieben Mal öffentlich auf. Sieben Gelegenheiten, die Bevölkerung zu treffen und sich mit ihr auszutauschen.
weiterlesen…Kategorie: Immobilien, Wirtschaft | Eingetragen am 23. Juli 2014
Die ausserordentliche Generalversammlung vom 22. Juli 2014 hat allen Anträgen des Verwaltungsrates zu den Traktanden zugestimmt. Der Verwaltungsrat besteht neu aus sechs Mitgliedern. Neben den bisherigen Mitgliedern (Herr Vladislav Osipov und Herr Dr. Markus Wesnitzer) wurden neu gewählt die Herren Dr. Iosif Bakaleynik und Iakov Tesis als Vertreter der Lamesa Holding S.A. sowie die Herren […]
weiterlesen…Kategorie: Verkehr/Logistik, Wirtschaft | Eingetragen am 22. Juli 2014
Das international tätige Transport- und Logistikunternehmen Panalpina verbesserte im ersten Halbjahr 2014 die Gesamtprofitabilität. Bruttogewinn und EBIT, die beide signifikant von Währungseffekten betroffen waren, nahmen je um 2% auf CHF 777,9 Millionen bzw. CHF 60,1 Millionen zu. Der Bereich Logistik trug wesentlich zum soliden Ergebnis bei, indem er die Verluste reduzierte und die Mehrwertdienste weiter ausbaute. Die Volumen in der Luft- und Seefracht wuchsen 4% bzw. 8%, aber das schwierige Marktumfeld in der Berichtsperiode drückte auf die Profitabilität pro transportierte Einheit.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger, Wirtschaft | Eingetragen am 21. Juli 2014
Die Arnold AG baut ihre Aktivitäten in der Westschweiz aus. Zu den bereits bestehenden Standorten in Martigny/VS und Ecublens/VD verstärkt sie ihre Präsenz im Raum Fribourg mit einem Stützpunkt in Treyvaux.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger, Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 18. Juli 2014
Die BKW plant die Auslagerung ihrer Aktienbeteiligung an der Swissgrid in eine hundertprozentige Tochtergesellschaft. Im Rahmen einer Minderheitsbeteiligung beabsichtigt die CSA Energie-Infrastruktur Schweiz, eine Anlagegruppe ausschliesslich für Schweizerische Vorsorgeeinrichtungen verwaltet durch die Credit Suisse Energy Infrastructure Partners AG, sich zu 49.9 Prozent an dieser Tochtergesellschaft zu beteiligen. Zudem strebt die BKW im Rahmen derselben Transaktion die Übertragung ihrer Darlehensforderung gegenüber der Swissgrid an. Die vorgesehene Transaktion vergrössert den finanziellen Handlungsspielraum der BKW für den zügigen Aufbau neuer Geschäftsfelder. Damit stützt sie die Neuausrichtung der BKW zur umfassenden Energie- und Infrastrukturdienstleisterin.
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 17. Juli 2014
Mit KN FreightNet, einer integrierten Web-Applikation für Preisanfragen, Buchungen und Sendungsverfolgungen, kommt Kühne + Nagel dem zunehmenden Bedarf nach E-Commerce Lösungen nach.
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 16. Juli 2014
In den vergangenen Jahren hat BOBST umfangreiche Investitionen getätigt, um die Entwicklung dieses Geschäftsbereiches voran zu treiben. Auf Basis dieser Investitionen wurden bereits eine Reihe von Beschichtungsanlagen im internationalen Umfeld den Betreibern übergeben. Die erfolgreiche Inbetriebnahme einer Aluminium-Beschichtungsanlage, die an einen namhaften europäischen Converter gelieferter wurde, haben BOBST in der Entscheidung bestätigt eine eigenständige PL Coating in die Business unit „Web-fed“ zu integrieren. Die Business unit „Web-fed“ liefert markt führende Lösungen für das Bedruckung und Weiterverarbeitung von flexiblen Materialien und Kartonagen.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 14. Juli 2014
Der Bau des neuen Grundwasserpumpwerks der BKW in der Rewag (Gemeinde Mühleberg) erhöht die Sicherheit der regionalen Trinkwasserversorgung. Die Bauarbeiten dauern von Mitte Juli 2014 bis Ende 2015.
weiterlesen…