Neuer Leiter der Division Bell International designiert
Kategorie: Handel, Konsumgüter, Wirtschaft | Eingetragen am 9. Juni 2015 um 18:46 Uhr
Der Verwaltungsrat der Bell-Gruppe hat die Leitung der Anfang 2015 gebildeten Division Bell International bestimmt. Daniel Böhny (53) wird am 1. November 2015 in das Unternehmen eintreten und die Leitung der Division übernehmen. Bis dahin wird die Division weiter ad Interim vom CEO Lorenz Wyss geführt. Daniel Böhny wird mit Lorenz Wyss (CEO und Leiter Division Bell Schweiz), Marco Tschanz (CFO/Leiter Division Finanzen/Services) und Christian Schröder (Leiter Division Bell Deutschland) die Konzernleitung bilden.
Daniel Böhny verfügt über eine fundierte Ausbildung in Betriebsökonomie sowie eine breite Management- und Führungserfahrung. Er arbeitete seit 2008 in verschiedenen Funktionen bei der Transgourmet Schweiz AG, zuletzt als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Prodega/Growa/Transgourmet. Er war bereits von 2004 bis 2008 in der Bell-Gruppe tätig und hat in dieser Zeit den Geschäftsbereich Geflügel sehr erfolgreich geführt. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, mit ihm die richtige Person für die Konsolidierung und Weiterentwicklung der internationalen Aktivitäten gefunden zu haben und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Über Bell
Die Bell-Gruppe gehört zu den führenden Fleischverarbeitern in Europa. Das Angebot umfasst Fleisch, Geflügel, Charcuterie, Seafood und Convenience-Produkte. Mit den Marken Bell, Abraham, ZIMBO, Môssieur Polette und Hoppe deckt die Gruppe vielfältige Kundenbedürfnisse ab. Zu den Kunden zählen der Detail- und Grosshandel, die Gastronomie sowie die Lebensmittelindustrie. Rund 6’500 Mitarbeiter erwirtschafteten 2014 einen konsolidierten Warenumsatz von CHF 2,6 Milliarden. Bell ist an der Schweizer Börse kotiert.
Quelle:
Bell AG
www.bellfoodgroup.com