/

BKW schliesst PPAs für Solarstrom aus Italien ab

2 mins read
PPA Zelestra©-BKW
PPA Zelestra©-BKW

Der Abschluss von drei langfristigen Stromabnahmeverträgen zur Förderung der erneuerbaren Energieproduktion sind Teil der neuen BKW Strategie «Solutions 2030».

Die BKW hat zwei zehn Jahre dauernde Stromabnahmeverträge (PPA) mit Zelestra, einem global agierenden, multi-technologischen Unternehmen für erneuerbare Energien, abgeschlossen. Mit diesen treibt die BKW die Energiewende weiter voran und vermeidet jährlich bis zu 14’000 Tonnen CO2. Diese ergänzen ein drittes PPA zur Förderung der erneuerbaren Energieproduktion in Italien, das vor kurzem abgeschlossen wurde.

Die beiden nun abgeschlossenen Vereinbarungen machen die BKW zum ersten Kunden von Zelestra in Italien und tragen dazu bei, eine kohlenstoffarme Zukunft für das Land zu gestalten. Die beiden Verträge erlauben es der BKW, Strom aus zwei Photovoltaikanlagen in Apulien und Sizilien zu beziehen. Die Anlage AGV Bellomo in Modica, Sizilien, hat eine installierte Kapazität von 9,5 Megawatt und wird dazu beitragen, jährlich 8’592 Tonnen CO2 zu vermeiden. Die Anlage AGV Ginosa in Apulien mit einer Kapazität von 6,5 Megawatt wird rund 5’654 Tonnen jährlicher CO2-Emissionen vermeiden. Der von diesen Anlagen erzeugte Strom wird von der BKW verwaltet und an industrielle und gewerbliche Verbraucher in Italien verkauft.

«Wir helfen mit, Emissionen zu reduzieren»
Stefan Sewckow, Leiter Energy Markets bei der BKW, sagt: «Diese zwei zehnjährigen PPAs in Italien sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg unseres Unternehmens, unsere strategische Vision für nachhaltiges Wachstum zu verwirklichen. Mit der Ausrichtung auf die ehrgeizigen Ziele Italiens im Bereich der erneuerbaren Energien bekräftigen wir unser Engagement für Innovation, Umweltverantwortung und Wertschöpfung für unsere Stakeholder. Diese Partnerschaft ist ein Beispiel für unser Engagement, an der Spitze der Energietransition in Europa zu stehen.»

Martina Nicodemo, Senior Commodity Originator bei der BKW, zeigt sich begeistert von der Zusammenarbeit: «Wir sind äusserst stolz auf unsere Partnerschaft mit Zelestra, die unsere Führungsrolle bei PPAs und die Bedeutung Italiens als Kernmarkt unterstreicht.»

Bereits am 5. Dezember hatte die BKW ein drittes PPA in Italien abgeschlossen. Dieser Vetrag läuft mit dem deutsch-österreichischen Solarentwickler CCE für eine 42-Megawatt-Solaranlage in der italienischen Region Latium. Mit den drei im Dezember unterzeichneten Abkommen unterstreicht die BKW ihre starke Position auf dem italienischen Markt für saubere Energie.

Stromabnahmeverträge als wichtige Stütze der BKW Strategie
Der Abschluss der drei langfristigen Abnahmeverträge für erneuerbare Energie in Italien passen zur Strategie «Solutions 2030», welche die BKW am 8. November 2024 vorgestellt hat. Die Strategie sieht ein relevantes Wachstum der BKW im Bereich der langfristigen Stromabnahme- und Stromlieferverträge vor.

BKW
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt über 12’000 Mitarbeitende. Dank ihrem Netzwerk von Firmen und ihren innovativen Technologien bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Kompetenzen in den Bereichen Infrastruktur, Gebäude und Energie an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien. Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs- und Wassernetzen. Mit zukunftsweisenden Lösungen macht die BKW Gruppe Lebensräume lebenswert.

……………………………….
Quelle:
BKW AG
bkw.ch





Write your comment

Previous Story

100 LNG-Lieferungen für eine sichere Energieversorgung in Europa

Next Story

Heinz Huber wird neuer Präsident der Graubündner Kantonalbank

Latest News