BKW und Marktführerin im Photovoltaik-Monitoring gehen gemeinsame Wege. Mit der Akquisition der Solare Datensysteme GmbH stärkt die BKW ihre Position im Photovoltaik-Dienstleistungsgeschäft. Sie reagiert damit auf das wachsende Kundenbedürfnis, Energie selber zu produzieren und deren Verbrauch intelligent zu steuern.…
read moreAm 6. August 2015 beginnen zwischen Wattenwil und Gasel die Arbeiten für den Ersatz des Erdseils an der 132-kV-Leitung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis am 4. September an. Strassen und Wege, die die Leitung kreuzen, bleiben während der Instandhaltungsarbeiten sicher und frei zugänglich.
Netze BKW AG…
Die EWR Energie AG, eine Konzerngesellschaft der BKW, erneuert am Reichenbachfall das am Standort bestehende Wasserkraftwerk Schattenhalb 1. Die Produktion wird durch den Neubau um ca. 30 Prozent gesteigert. Verlaufen die Arbeiten planmässig, wird die erneuerte Anlage im Frühjahr 2017 ihren Betrieb wieder aufnehmen.…
read moreDie BKW hat heute den Gewässerpreis 2015 für die «Pionierarbeit zur Ökologisierung der Wasserkraft beim Wasserkraftwerk Aarberg» erhalten. Zum ersten Mal überhaupt geht der Preis an ein Energieversorgungsunternehmen.
BKW Gewässerpreis 2015…
read moreDie BKW AG hat ihren Aktionärinnen und Aktionären an der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2014 ein sehr gutes Ergebnis präsentiert. Betriebsgewinn (EBIT) wie auch Reingewinn konnte die BKW deutlich steigern. Die Generalversammlung stimmte der Jahres- und Konzernrechnung 2014 zu und genehmigte die beantragte Erhöhung der Dividende auf 1.60 Franken je…
read moreDie Produktion des Windkraftwerks JUVENT SA hat sich im Jahr 2014 dank den vier Neuanlagen aus dem ersten Repowering-Projekt auf den Rekordwert von rund 51 Mio. (Vorjahr 40 Mio.) Kilowattstunden (kWh) erhöht. Dies entspricht dem Energieverbrauch von rund 17 000 Schweizer Haushalten. Derweil ist das zweite Repowering-Projekt auf Kurs.…
read moreIm Jahr 2014 produzierte das Kernkraftwerk Mühleberg der BKW AG 3'155 Mio. KWh elektrische Energie. Es ist das beste Produktionsergebnis in der Betriebsgeschichte.…
read moreDie Aufsichtsbehörde ENSI hat dem Wiederanfahren des Kernkraftwerks Mühleberg (KKM) nach der Jahresrevision zugestimmt. Seit dem 10. August 2014 war die Anlage für jährliche Revisionsarbeiten abgestellt. Das Personal wechselte Brennelemente aus und führte Instandhaltungsarbeiten und Anlageerneuerungen durch.…
read moreDie BKW veräussert ihre Beteiligung an der Jungfraubahn Holding AG an mehrere Investoren. Die vorgesehene Transaktion vergrössert den finanziellen Handlungsspielraum der BKW für den zügigen Aufbau neuer Geschäftsfelder. Damit stützt sie die Neuausrichtung der BKW zur umfassenden Energie- und Infrastrukturdienstleisterin.…
read moreDie JUVENT SA beschreitet in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) und der Industrie im Interesse der regionalen Bevölkerung neuartige Wege. Sie will eine innovative Radarsteuerung erproben, um die gesetzlich vorgeschriebenen, für viele Leute störend wirkenden Warnlichter an den Windturbinen nur dann einschalten zu müssen, wenn ein Flugzeug…
read more