Mit der „sol-E Suisse AG“ in die neue Energiezukunft
Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 11. Oktober 2007 um 16:31 Uhr
Die neue BKW-Tochtergesellschaft „sol-E Suisse AG“ nimmt heute offiziell ihre Tätigkeit auf zur starken gesamtschweizerischen Förderung der neuen erneuerbaren Energien. Sie will bis 2011 mit Investitionen von über 250 Millionen Franken rund einen Fünftel der entsprechenden vom eidgenössischen Parlament angestrebten Energiemenge produzieren. Rund 30 Energiespezialisten der Bereiche Sonnen- und Windenergie, Biomasse, Kleinwasserkraft, Geothermie sowie Wärmenutzung werden den interessierten Partnern, Anlagebetreibern und Gemeinden in allen Landesteilen zur Verfügung stehen.
Die BKW FMB Energie AG (BKW) hat als erste schweizerische Energieunternehmung bereits vor über 15 Jahren umfassende Anstrengungen zur Entwicklung und Förderung neuer Energietechnolgien unternommen. Die wichtigsten Meilensteine des bisherigen Engagements lauten: Sonnenkraftwerk Mont-Soleil mit internationalem Testzentrum, weltgrösstes Solarschiff auf dem Bielersee, erstes schweizerisches Windkraftwerk, Sonnenkraftwerk STADE DE SUISSE, Solarkooperation mit Bertrand Piccard, Solartestanlage auf dem Jungfraujoch, Geothermienutzung Frutigen, Erneuerung und Neubau verschiedener Kleinwasser- und Holzkraftwerke sowie gesamtschweizerische Kooperation im Bereich der landwirtschaftlichen Biogasanlagen. Die „sol-E Suisse AG“, in der Spezialisten, Aktivitäten und Anlagen der BKW zusammen-geführt werden, bearbeitet derzeit in der ganzen Schweiz rund 200 Projekte unterschiedlicher Art, Grösse und Konkretisierung.
Quelle: sol-E Suisse AG