Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2008 » Januar » 10



Archiv

Archiv für Januar, 2008



Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 10. Januar 2008

Rund 4000 Maturandinnen und Maturanden aus der ganzen Schweiz haben heute (10. Januar 2008) die Gelegenheit wahrgenommen, sich am Informationstag der Universität Basel über die zahlreichen Studienangebote zu erkundigen. Auf ein besonders grosses Interesse stiessen die Einführungsveranstaltungen der Natur- und Wirtschaftswissenschaften.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 10. Januar 2008

Gemäss Voranmeldung vom heutigen Datum wird die Vontobel Holding AG den Aktionären der MicroValue AG voraussichtlich am 15. Januar 2008 ein freundliches öffentliches Umtauschangebot unterbreiten. Im Rahmen dieses Umtauschangebots bietet die Vontobel Holding AG den Aktionären der MicroValue AG die Übernahme sämtlicher ausstehenden MicroValue-Aktien gegen Anteile des neu gegründeten MIV Global Medtech Fund an. Den Aktionären der MicroValue AG wird damit die Beteiligung an einem Anlagefonds nach luxemburgischem Recht ermöglicht, welcher die erfolgreiche Anlagestrategie der MicroValue AG fortsetzt. Der Verwaltungsrat der MicroValue AG unterstützt das Angebot der Vontobel Holding AG.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 10. Januar 2008

Die BCV hat von der Entscheidung des Waadtländer Staatsrats Kenntnis genommen, dem Grossrat die Verringerung der Beteiligung des Kantons am Kapital der Bank auf 50,12% vorzuschlagen. Die Bank freut sich darüber, dass der Staatsrat damit seine seit 2002 vertretene Position bestätigt, wonach die Beteiligung des Kantons am Kapital der Bank auf die ursprünglichen 50,12% zurückgefahren werden soll. Der Waadtländer Grossrat wird seine endgültige Entscheidung nach Abschluss des üblichen parlamentarischen Prozesses treffen. Die BCV ist bereit, das Waadtländer Kantonsparlament auf Wunsch bei der Entscheidungsfindung zu begleiten und gegebenenfalls bei der Abwicklung dieser Transaktion mitzuwirken.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 10. Januar 2008

Insgesamt liegt aus Investorensicht ein schwieriges Finanzjahr hinter uns. Im Bereich der Aktienmärkte war die Performance in den „Emerging Markets“ überdurchschnittlich. In den reifen Märkten, insbesondere der Schweiz, blieben die Märkte hinter den Erwartungen zurück. Der Hauptgrund dafür lag in der „subprime“- Krise, welche seit August die Finanzmärkte in Atem hielt. Besonders betroffen waren die Finanzindustrie und damit der schweizerische und englische Aktienmarkt, wo Banken und Versicherungen einen bedeutenden Teil des Marktes ausmachen. In der Schweiz werden die Unternehmensgewinne, vor allem aufgrund der Verluste der Grossbanken, insgesamt das erste mal seit fünf Jahren wieder geringer als im Vorjahr ausfallen, in den USA werden sie ungefähr gleich hoch sein. Für 2008 gehen wir davon aus, dass die US-Hypothekenkrise und damit die Vertrauenskrise noch einige Zeit andauern und damit die Volatilität an den Aktienmärkten hoch bleiben wird. Entscheidend wird der Zeitpunkt sein, zu welchem sich die US-Immobilienpreise zumindest stabilisieren. Dies dürfte aufgrund des noch immer vorhandenen Überangebots an Einfamilienhäusern bis mindestens in die zweite Jahreshälfte andauern.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (pas)